Unspeakable Words - Deluxe Edition

Ihr pustet den Staub von einem uralten Ledereinband, dieser wirbelt sich im Scheine dumpfer Lichtschwaden. Nach Jahren der Suche haltet ihr es nun endlich in euren Händen, das vermutlich gefährlichste Machwerk, dass ein Mensch je in seinen Händen halten kann: das Necronomicon! Pergament über Pergament gefüllt mit längst vergessenen Schrecken, unsagbaren Monstrositäten, grausamen Ritualen und dem Wahnsinn höchstpersönlich. Und ihr seid die Glücklichen, welche all dies nun übersetzen dürfen… Ich hoffe doch sehr, dass eure Psyche dem Horror standhalten kann!

C steht für Cthulhu:

In Unspeakable Words - Deluxe Edition spielt ihr allesamt furchtlose Wissenschaftler, welche sich mit den unsagbar schrecklichen Worten des Necronomicons auseinandersetzen. Bei all diesen furchtbaren Zeilen ist es euer Ziel vor allen anderen mehr als 100 Punkte zu erreichen und dabei nicht den Verstand zu verlieren, denn eines ist gewiss, der Wahnsinn lauert in jedem einzelnen Wort.

Gespielt wird folgendermaßen: Alle Karten werden zu einem Haufen gemischt und jeder Spieler zieht sieben Handkarten auf. Die Vorderseite stellt jeweils einen Buchstaben dar oder alternativ finden sich auch Joker-Karten, welche als jeder Buchstabe genutzt werden können, im Deck. Zusätzlich wird der 20-seitige Würfel bereitgelegt und jedem Spieler fünf Cthulhu-Spielfiguren, als Schutztotems vor dem Wahnsinn, ausgehändigt. Nun müssen die Spieler nacheinander ein existierendes Wort mit ihren Handkarten bilden, oder alle ungenutzt ablegen, neu aufziehen und damit den Zug beenden. Jedem Buchstaben ist ein Wert von null bis fünf zugeteilt (abhängig von dessen Kanten) durch deren Addition sich der Gesamtwert des gebildeten Wortes ergibt. Dieser Wert wird vermerkt. Nun muss der Würfel geworfen werden, entspricht die Augenzahl einem geringeren Wert als die Punkteanzahl, so muss eine Cthulhu-Figur abgelegt werden; man ist dem Wahnsinn nun einem Schritt näher!

Sobald ein Spieler nur noch über eine Cthulhu-Figur verfügt, ist dieser wahnsinnig geworden! In diesem Fall darf der Spieler nun sämtliche Buchstaben, ganz nach Belieben, aneinanderreihen, sollte, um den Spielspaß zu erhöhen, dessen fiktive Bedeutung jedoch beschreiben. Würde man über keine Figur mehr verfügen, dann scheidet man aus der Runde.

Zusätzlich ist zu beachten, dass der Würfelwurf, im Falle eines Übersteigens von 100 Punkten, erfolgreich sein muss, ansonsten bringt dieser keine Punkte ein! Auch dürfen keine Worte doppelt gebildet werden. Weiters gewinnt man das Spiel auch automatisch, sollte man der letzte noch übrige Mitspieler am Tisch sein. Und damit es nicht langweilig wird, bietet Unspeakable Words auch sechs Varianten deren Veränderungen des Spielablaufs theoretisch sogar kombiniert werden können; für etwas Abwechslung ist also auch gesorgt.

Spieletester

01.11.2023

Fazit

F-A-Z-I-T-H-A-G-N:

Unspeakable Words - Deluxe Edition ist ein Spiel, das gemischte Gefühle erregt. Einerseits kann es richtig Laune machen und ist mit seinem richtig niedlichen Design ein wahrer Hingucker; andererseits ergibt sich das Spaßige an diesem Spiel erst sehr spät, und zwar wenn man, oder jemand anderes, wahnsinnig geworden ist. Da an diesem Punkt das Ausscheiden ebenso recht nahe ist kann dieser Zustand auch bereits nach kürzester Zeit ein Ende finden.

Ein sehr simples Spielprinzip, untermauert von einem sehr kurzen und einfach zu verstehenden Regelwerk, bilden eine Basis für praktisch jedermann. Unserem Empfinden nach ist das Spiel selbst, durch den Würfelwurf nach jeglichen Wortbildungen, sehr glückslastig und bestraft damit auch häufig mal einfallsreiche Wortbildungen, was manchmal schon etwas schade ist. Besonders negativ heraus sticht aber auch der recht hohe Preis für den eher geringen Inhalt!

Neben der Grundvariante werden auch sechs Abänderungen im klassischen Spielablauf beschrieben, leider ist keine davon allzu innovativ und bringt nur mäßige Veränderung in den eher eintönigen Spielablauf. Anzumerken ist spätestens hier aber auch, dass das Spiel theoretisch auf jeder Sprache gespielt werden kann, in der dafür vorgesehenen jedoch bevorzugt, da sich die Häufigkeit gewisser Buchstaben in den unterschiedlichen Sprachen natürlich unterscheidet!

Als letzten Kritikpunkt möchte ich auch noch einige Worte über die Verpackung verlieren. Diese ist nämlich ganze drei Dimensionen zu groß gewählt, wobei der extra Platz sogar mit Karton aufgefüllt ist; eine kleine, handlichere und dadurch auch weit besser transportable Schachtel wäre hier eindeutig angebracht! Selbst wenn man diese Deluxe Edition mit anderen Ausführungen kombinieren möchte, würde man nicht ansatzweise so viel Platz benötigen.

Zusammenfassend bietet Unspeakable Words - Deluxe Edition Unterhaltung für praktisch alle Altersgruppen, wie spaßig der Ablauf selbst ist hängt jedoch stark von der Motivation der einzelnen Spieler ab! Kreativität ist hier gefragt. Ansonsten bietet dieses sehr simple Kartenspiel eher mäßige Bespaßung, besonders durch eher glückslastige Aspekte; punktet aber besonders mit einem niedlichen Design. Also ein Spiel für all diejenige die bereits verrückt sind oder die, die es noch werden wollen!

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • niedliches, wenn auch simples Design
  • sehr simples Spielprinzip
  • kurzes & einfaches Regelwerk
  • zusätzliche Spielvarianten gegeben

Minus

  • Höhepunkt des Spiels unter Umständen sehr kurzweilig
  • sehr glückslastig
  • recht teuer für den Inhalt
  • trotz Varianten eher eintönig
  • viel zu große Box für den Inhalt

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 8
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 34,95 Euro
Erscheinungsjahr: 2017
Grafiker: John Kovalic
Zubehör:

1 Regelheft (4-seitig)

1 20-seitiger Würfel

40 Cthulhu-Spielfiguren (je 5 in den Farben blau, gelb, lila, orange, türkis, pink, rot & nachtleuchtend)

148 Buchstaben-Karten

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.