Spielprinzip
Die Spieler würfeln und legen in Arbeitsteilung Würfel heraus. Die Würfel sind normale D6. Die Farben der Würfel sind später wichtig, um die Würfelwerte den Eselsfarbe zuordnen zu können.
Esel finden wir auf den Spielkarten. Jeder Spieler hat ein Deck von zehn Karten, von dem er anfangs drei Karten auf der Hand hat. Bis zu drei Karten sind es auch, die man in einer Runde geheim ausspielt. Beim Aufdecken hofft man, nicht die wertvollste Karte gespielt zu haben, wer das getan hat, wird nämlich temporär zum Größten Esel. Die meisten Karten zeigen zwei Esel, für die Wertermittlung werden die beiden ihnen zugeordneten Würfelwerte zusammengezählt.
Für Überraschungen sorgen die Karten mit nur einem Esel: Sie machen, dass vor der Auswertung der Würfel mit der entsprechenden Farbe umgedreht wird. Aus einer Eins wird schwuppdiwupp eine Sechs etc.
Karten nachziehen
Die Spieler legen ihre ausgespielten Karten zur Seite und ergänzen ihre Handkarten auf drei. Man zieht vom eigenen Deck. Ist dieses fast leer, kann man auch schon mal mit weniger Karten in die nächste Runde starten.
Aber ziehen wirklich alle Spieler von eigenen Deck? Nein! Wer gerade Größter Esel ist, nimmt seine Karten vom allgemeinen Nachziehstapel.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler seine letzten Karten ablegen konnte und nicht Größter Esel wurde. Er hat gewonnen!
Spieletester
Fazit
Natürlich hat Double Donkey einiges mit Glück zu tun. Beim Herauslegen von Würfeln gibt es nämlich nicht nur den Zufall durch das Werfen der Würfel, sondern auch einschränkende Regeln, die es manchmal erzwingen, dass ich unliebsame Werte herauslege. Und wenn so eine Karte mit nur einem Esel kommt, ist es mit der guten Planung ohnehin vorbei...
Was mich am Spiel etwas nervt: Jeder Esel hat in seinen beiden Ecken der Karte sein Symbol der Farbe abgedruckt. Das ist zwar gut gemeint, aber die Karten bestehen ja aus zwei Hälften. Halte ich die Karten "normal" in der Hand, sehe ich die untere Hälfte quasi nicht, auch das Symbol nicht. Warum hat man nicht in allen Ecken die Symbole ALLER Farben aufgedruckt, die sich auf der Karte befinden? Übrigens machen die Symbole das Spiel für Personen mit Farbschwäche nur bedingt spielbar, da die Würfel selbst keine solchen Symbole tragen.
Wir hatten Spaß mit Double Donkey. Es gab auch ganz kuriose Runden, wo ein Spieler mit einer Karte des Werts 3 zum Größten Esel wurde. Ein Umstand, mit dem man überhaupt nicht rechnet.
Plus
- das Spiel nimmt manchmal überraschende Wendungen
- die Regeln sind schnell erklärt
- nur kurze Wartezeiten zwischen den Zügen
Minus
- die Positionierung der Symbole auf den Karten ist unglücklich
Kommentar verfassen
Details
59 Karten
6 Würfel
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.