Ein Ausritt auf dem Hexenbesen ist für alle ein großer Spaß - Hexe und Tier. Doch irgendeiner hat wieder gebummelt und den Abflug verpasst. Wer ist es dieses Mal?
Die kleine Hexe schwingt sich auf ihren Hexenbesen und möchte einen Ausritt machen. Natürlich dürfen all ihre Tiere mitkommen - wenn sie die Startzeit nicht verpassen.
Vorbereitung und Ablauf
Die 24 Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Spieler verteilt, die sie aufgedeckt vor sich auslegen. Jetzt wird der Reihe nach mit den beiden Tierwürfeln gewürfelt und nach Karten gesucht, die alle gewürfelten Tiere zeigen. Alle schauen gleichzeitig, ob sich eine entsprechende Karte vor einem befindet. Ist dies so, wird sie umgedreht - dabei ist es egal, ob noch andere Tiere auf dem Hexenbesen zu sehen sind.
Wer auf diese Weise zuerst alle seine eigenen Karten umdrehen konnte, bekommt als Belohnung alle restlichen, noch offen vor den anderen Spielern liegenden Karten. In der nächsten Runde werden die gewonnen Karten zusätzlich vor dem Spieler ausgelegt und es ist für ihn jetzt schwieriger, als erster alle seine Karten per Tiersuche umzudrehen und so die Runde zu gewinnen. Nach der dritten Runde ist Schluss, dann gewinnt, wer die meisten Karten besitzt.
Vorbereitung und Ablauf
Die 24 Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Spieler verteilt, die sie aufgedeckt vor sich auslegen. Jetzt wird der Reihe nach mit den beiden Tierwürfeln gewürfelt und nach Karten gesucht, die alle gewürfelten Tiere zeigen. Alle schauen gleichzeitig, ob sich eine entsprechende Karte vor einem befindet. Ist dies so, wird sie umgedreht - dabei ist es egal, ob noch andere Tiere auf dem Hexenbesen zu sehen sind.
Wer auf diese Weise zuerst alle seine eigenen Karten umdrehen konnte, bekommt als Belohnung alle restlichen, noch offen vor den anderen Spielern liegenden Karten. In der nächsten Runde werden die gewonnen Karten zusätzlich vor dem Spieler ausgelegt und es ist für ihn jetzt schwieriger, als erster alle seine Karten per Tiersuche umzudrehen und so die Runde zu gewinnen. Nach der dritten Runde ist Schluss, dann gewinnt, wer die meisten Karten besitzt.
Spieletester
Fazit
Hexe, Tier … wer fehlt denn hier? ist ein liebevoll illustriertes Spiel von Erfolgsautor Haim Shafir, der vor allem mit Halli Galli und seinen vielen Ablegern bekannt wurde. Vor allem junge Nachwuchshexen haben hier großen Spaß und können ganz nebenbei auch noch spielerisch ihre Augen schulen.
Das Suchen nach passenden Karten wird ohne Zeitdruck durchgeführt, so dass auch Kinder, die nicht so schnell sind, nicht benachteiligt werden. Es kommt vor allem auf die richtigen Tiere auf den Würfeln an, und das hat überwiegend mit Glück zu tun. Den Kleinen ist das eh wurscht, sie erfreuen sich neben dem Spielspaß auch an den schönen Illustrationen mit der kleinen Hexe auf dem Besen und ihren Haustieren, die den Abflug nicht verpasst haben.
Das Suchen nach passenden Karten wird ohne Zeitdruck durchgeführt, so dass auch Kinder, die nicht so schnell sind, nicht benachteiligt werden. Es kommt vor allem auf die richtigen Tiere auf den Würfeln an, und das hat überwiegend mit Glück zu tun. Den Kleinen ist das eh wurscht, sie erfreuen sich neben dem Spielspaß auch an den schönen Illustrationen mit der kleinen Hexe auf dem Besen und ihren Haustieren, die den Abflug nicht verpasst haben.
Plus
- einfaches Regelwerk
- kindgerechter Spielablauf
Minus
- -
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
10 Minuten
Preis:
7,99 Euro
Erscheinungsjahr:
2019
Verlag:
Amigo
Autor:
Haim Shafir
Grafiker:
Marina Zlochin
Zubehör:
24 Hexenkarten
2 Tierwürfel
1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7695 Gesellschaftsspiele-,
1674 Videospielrezensionen
2288 Berichte.