Icecool 2

Das Kinderspiel des Jahres 2017 hat ein Geschwisterchen bekommen - Icecool 2.
Erneut sind geschickte Fingerschnipper im Vorteil, denn der Nachwuchs ist fast identisch mit seinem Kassenschlager-Pendant, was die Frage aufwirft: Brauch man das?


Bereits auf der zweiten Seite in der Anleitung wird darauf verwiesen, dass wir eine Kopie in Händen halten.

Erneut versucht der Fänger die anderen Pinguine schneller einzufangen, als diese ihre drei Fische eingesammelt haben. Neu ist die Nutzung der Fischkarten mit dem Wert 1. Wie bekannt, können sie paarweise für einen Zusatzzug verwendet werden. Neu hingegen sind die auf den 1er-Karten abgebildeten Spezialaufgaben. Drei verschiedene gibt es und wer sie erfüllen möchte, der legt zu Beginn seines Zuges eine dieser Karten offen vor sich aus und sagt die Aufgabe laut an. Pinguine dürfen dabei über eine Wand hinweg in einen anderen Raum oder durch mindestens zwei Türen oder erst gegen eine Wand und danach durch eine Tür geschnippt werden. Gelingt dies, ist die Aufgabe erfüllt und als Lohn gibt es eine zusätzliche Fischkarte.

Wer zwei Fischkarten mit dem Wert 2 aufdeckt, darf sofort einen beliebigen Fisch über einer Tür wegnehmen und über jeder anderen Tür wieder aufstecken, ausgenommen sind die Türen des Raumes, in dem sich der Pinguin der gleichen Farbe befindet.




Wer beide Spiele sein eigen nennt, der kann sämtliches Material aus beiden Schachteln verwenden. Dadurch stehen mehr als doppelt so viele Fischkarten zur Verfügung und aus den Boxen können beliebige Raumkonstellationen gebildet werden. Die Spielanleitung gibt ebenfalls ein paar Beispiele vor. Am Interessantesten sind da wohl die Kombinationen, die mit rutschenden Boxen ein sich ständig veränderndes Raumbild darstellen. Hier ist der Phantasie der Pinguine natürlich keine Grenzen gesetzt.

Spieletester

Fazit

Icecool 2 ist identisch mit der ersten Variante des innovativen Pinguin-Schnippspiels. Leider gibt es lediglich vier andere Figurenfarben und die Spielkarten mit den Werten 1 und 2 warten mit zusätzlichen Nutzungsvarianten auf. Die Schachteln sind gleich und können mit dem ersten Spiel zu einem großen Spielfeld zusammengefügt werden.

Für mich sind die zusätzlichen Nutzungsvarianten im Vergleich zum Grundspiel entäuschend, zumal die Spielkarten sicherlich auch als zusätzliches Erweiterungsset völlig ausreichend gewesen wären. Die Möglichkeit, zusammen mit beiden Boxen mit bis zu acht Pinguinen um die Wette zu schnipsen ist zwar ganz nett, rechfertigt aber nicht den Kauf einer zusätzlichen Schachtel. Für mich ist Icecool 2 leider völlig überflüssig, weil es einfach nicht genügend Neues bietet. Ich hatte mir im Vorfeld viel mehr von einer zweiten Ausgabe der Pinguinschnippserei erwartet - und das wird vielen Käufern ebenso gehen. Schade, hier hat der Verlag eine große Chance liegen gelassen.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 29,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Amigo
Autor: Brian Gomez
Zubehör:

62 Spielkarten
16 Fische
5 3D-Spielpläne
4 Pinguin-Schnippfiguren
2 Spielanleitungen

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.