twin it!

An alle Liebhaber von Jungle Speed und Arriba!: Es gibt was Neues! Der Autor hat, gemeinsam mit anderen, eine Weiterentwicklung vorgestellt. Wir präsentieren: Twin it!

Spielvorbereitung/p>

Schnell kann es losgehen: Mischt die Karten und verteilt sie möglichst gleichmäßig an die Teilnehmer. Jeder legt seinen Stapel vor sich auf den Tisch - und los!

Spielablauf

Die Aufgabe ist prinzipiell leicht: Ein Spieler deckt eine Karte von seinem Stapel auf, alle suchen gleichzeitig nach Übereinstimmungen zwischen allen sichtbaren Karten. Wer eine findet, legt die Hände auf diese beiden Karten.
Der Kniff liegt darin, dass man ALLE sichtbaren Karten betrachten darf. Also auch bereits gesammelte Pärchen bei sich und bei Mitspielern (einige Motive gibt es nämlich dreifach im Spiel) und Karten oben auf den Spielerstapeln, inklusive der soeben sichtbar gewordenen Karte auf dem Stapel, von dem umgedreht wurde. Wer ein korrektes Paar findet, nimmt die Karten an sich. Wer eine falsche Kombination markiert, verliert ein bereits gewonnenes Set.

Spielende und Varianten

Gewinner ist, wer fünf Sets gewinnen konnte.
Spielvariante für Fortgeschrittene: Wer die vorige Partie gewonnen hat, muss drei Kärtchen vor sich legen. Er selbst darf sie nicht verwenden, die Mitspieler aber sehr wohl.
Teamspiel: Zwei Spieler eines Teams müssen je eine Karte eines Paars markieren, damit es als gefunden gilt.
Kooperatives Spiel: Alle Karten werden am Tisch verteilt, man sucht innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne möglichst viele Sets.

Spieletester

25.01.2019

Fazit

Wie schon bei Jungle Speed und Arriba! sind auch hier die Motive knallbunt. Dies stellt eine Herausforderung dar, in der Eile passieren einem immer wieder Fehler. Aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Das ist ja der Spaß am Spiel!

Die angepriesene Weiterentwicklung finde ich nur bedingt spannend. Im Gegenteil: Einige Personen waren in der Wettbewerbsvariante damit überfordert, jetzt auch noch die Kartenstapel im Auge zu behalten, vor allem weil sich jetzt mehrere Paare gleichzeitig ergeben können.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • Unterschiedliche Spielvarianten
  • Zusätzliche Elemente zu Jungle Speed/ Arriba!

Minus

  • Die zusätzlichen Elemente überfordern manche Spieler

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 3 bis 20 Minuten
Preis: 19,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: HUCH & friends
Grafiker: Thomas Vuarchex
Genre: Bagbuilding
Zubehör:

135 Kärtchen (doppelseitig)
1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.