Geschicklichkeitstest am Anfang
Der Spielaufbau ist bereits der erste Test, ob Kinder ab 5 Jahren genügend Fingerspitzengefühl haben, um den Iglu gemäß den strengen Bauregeln zu errichten. Doch HCM Kinzel hat mit dem Basisring und der Stützkuppel seine Unterstützung gleich mitgeliefert. Vor dem Aufbau sind aber noch die vielen unterschiedlich großen Eisblöcke mit einem Zahlensticker zu versehen. Danach werden die Eisblöcke ihrer Nummerierung gemäß ringförmig auf den Basisring gelegt. Dann folgen alle anderen Blöcke und zum Schluss wird Eisbär Totti in den obersten Eisblock gesteckt. Jetzt wird vorsichtig die Stützkuppel entfernt und es kann losgehen.
Auf geht´s
Wer am Zug ist, versucht mit seinem Pinguin-Pickel vorsichtig einen Eisblock aus dem Iglu zu ziehen, um ihn dann vor sich abzulegen. Fällt er unterwegs vom Pickel, muss noch ein Eisblock entfernt werden. Fallen Eisblöcke in den Iglu hinein, verbleiben sie dort. Der Spieler, der die Partie beendet, wird sich dann ihrer annehmen müssen. Das Ende kommt, wenn Eisbär Totti umfällt. Dann gewinnt, wer die wenigsten Eisblöcke vor sich liegen hat. Bei einem Gleichstand werden die Zahlen auf den Eisblöcken addiert und der mit den meisten Punkten gewinnt dann.
Spieletester
Fazit
Polar Smash ist ein lustiges Geschicklichkeitsspiel, bei dem die jungen Kontrahenten viel Spaß sowohl beim Aufbau, als auch während der Eisblockentfernung haben werden. Allerdings könnte erwachsene Hilfestellung zu Beginn von Nöten sein.
Trotz der fehlerhaften Randgeschichte kann das Spiel überzeugen. Es wird dann aber durch den immer gleichen Ablauf leider schneller langweilig, als es der Beutezug der Pinguine verdient hat. Hier hätten zusätzliche Aufgabenkarten ein wenig mehr Varianz bei wenig Aufwand bringen können.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Details
1 Eisbär Totti
64 Eisblöcke
1 Basisring mit Eingang
1 Stützkuppel
4 Pinguin-Pickel
1 Stickerbogen
1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.