Piraten ahoi!
Auf geht es zur turbulenten Schatzsuche. Wer schafft es am Ende, die meisten Goldmünzen und Truhen zu sammeln?
Bei diesem Spiel darf der berüchtigte Piraten-Kapitän selber nicht mitspielen, weil er ja bekannterweise an einem Arm statt einer Hand nur einen Haken hat. Man braucht aber zwei funktionierende Hände, um hier mithalten zu können. Also hat Captain Silver eine knifflige Aufgabe für die jungen Seeräuber, die sich durch Tasten und einer schnellen Beobachtungsgabe einem Wettlauf stellen.
Bunte Piratenwelt
Zu Beginn wird aus beidseitig bedrucktem Karton eine Inselwelt erschaffen. Dazu werden an der Start-Vulkaninsel vier Meerespläne angelegt, die eine Verbindung zur Schatzinsel herstellen. Vier Inselreihen bilden jeweils einen Pfad, auf dem unterschiedliche Piraten-Gegenstände in Felder abgebildet sind. Und genau diese Gegenstände besitzt jeder Seeräuber als Plättchen in zweifacher Ausführung in seiner Spielerfarbe. Diese werden in einem eigenen Beutel verwahrt und sind quasi das Kapital, um Gold und Schatztruhen zu gewinnen.
Hand in den Beutel, fertig, los!
Das eigene Piratenschiff wird auf dem Rundkurs an der Schatzinsel gestellt und los geht es. Gespielt werden drei identische Runden. Alle spielen gleichzeitig und versuchen möglichst schnell den Gegenstand aus dem eigenen Beutel zu ertasten, der auf das nächste freie Feld einer der vier Inselreihen passt. Ein einmal entnommener Gegenstand kommt nicht wieder zurück in den Beutel, sondern muss auf dem Spielplan abgelegt werden. War ein anderer Spieler schneller oder wurde der falsche Gegenstand entnommen, kommt dieser auf die Vulkaninsel, wo er am Ende einer Runde Minuspunkte einbringen könnte.
Sobald eine der vier Inselreihen komplett mit Gegenständen belegt ist, endet eine Runde und es wird ausgewertet. Dann bekommt jeder Spieler für ein korrekt belegtes Feld die dort abgebildete Belohnung, sprich Goldmünzen und/ oder Bewegungsschritte für sein Piratenschiff. Mit diesem können zusätzliche Goldmünzen und Schatztruhen gewonnen werden. Sind alle Reihen gewertet, wird eine Vulkan-Karte aufgedeckt und für jeden dort abgebildeten Gegenstand, der auch gleichzeitig auf der Vulkan-Insel liegt, muss der betroffene Spieler eine Goldmünze abgeben.
Nach Auswertung der dritten Runde ist Schluss und die Seeräuber zählen ihre Goldmünzen und die Werte ihrer erbeuteten Schatztruhen zusammen. Wer jetzt insgesamt die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.
Spieletester
Fazit
Spätestens wenn alle Spieler ihre Erfolge beim Herausfischen der richtigen Gegenstände haben, sind auch alle mit Begeisterung bei der Sache. Da kann es dann auch schon mal laut werden, wenn der Kampf um die freien Inselfelder so richtig entbrannt ist.
Plus
- schöne Illustrationen
- tolles Spielmaterial
Minus
- immergleicher Ablauf
- kein richtiger Spannungsbogen
Kommentar verfassen
Details
1 doppelseitiger Schatzinsel-Spielplan
4 doppelseitige Meer-Spielpläne
1 Vulkaninsel-Spielplan
10 Schatztruhen
4 Insel-Karten
5 Vulkan-Karten
64 Piraten-Gegenstände
38 Goldmünzen
4 Piratenschiffe
4 Piratenbeutel
1 Spielregel
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.