Magnetspiele sind derzeit in Mode! Trendsetter war hier die italienische Firma Plastwood mit den Produktreihen Geomag (z.B. Geomag 86) und Supermag (z.B. Supermag 102). Hier dreht sich alles um Metallkugeln und magnetische Stäbe, die es ermöglichen, dreidimensionale Objekte zu bauen. Gab es bei Geomag nur eine Stablänge, gibt es bei dem verbesserten Supermag auch kurze Stäbe, die eine Vielzahl neuer Objekte ermöglichen.
Das Supermagnete Set Z-05 setzt hier noch eines drauf und bietet eine weitere Stablänge, die noch ausgefallenere und verstärkte Konstruktionen gegenüber dem Supermagnete Set Z-01 ermöglicht.
Auch in diesem Set sind die Teile sehr einfach verpackt.
Das Supermagnete Set Z-05 setzt hier noch eines drauf und bietet eine weitere Stablänge, die noch ausgefallenere und verstärkte Konstruktionen gegenüber dem Supermagnete Set Z-01 ermöglicht.
Auch in diesem Set sind die Teile sehr einfach verpackt.
Spieletester
Fazit
Wer an die Grenzen der Geomag-Produkte oder des Supermagnete Set Z-01 stößt und noch kniffligere Dinge bauen möchte, ist mit dem Set Z-05 richtig beraten. Das Handling ist auch noch eine Spur besser, da die Stäbe einen größeren Durchmesser aufweisen. Auch bei diesem Produkt von Supermagnete stimmt das Preis/ Leistungsverhältnis! Ein Produkt, dass man nur empfehlen kann!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1
Alter: ab 3 Jahren
Preis:
45,00 Euro
Verlag:
Supermagnete
Genre:
Spielzeug
Zubehör:
60 Stäbe, 25 mm lang 60 Stäbe, 13.96 mm lang 20 Stäbe, 8.47 mm lang 35 Stahlkugeln
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.