XP-4 Spy Pen

Beim Auspacken und Staunen kam ein breites Lächeln über mein Gesicht und die Worte „Ich mag das!“ flogen aus meinem Mund.

Es mag sich dabei wohl um einen primitiven Kugelschreiber handeln, der noch dazu viel zu groß geraten ist, aber dennoch ist er ziemlich faszinierend:

In einem Etui (ca 16 x 8 x 3 cm) ist seitlich der Kugelschreiber angebracht, dessen Miene leider nur 1 cm kurz ist, obwohl der Stift an sich etwa 17 Zentimeter lang ist. Diese Länge erreicht er aufgrund seiner inneren Technik, denn er beherbergt 2 Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), um damit diverse Gimmicks mit Strom zu versorgen. Welche das sind, erfährst Du weiter unten.

Das Etui ist „hermetisch“ abgeschlossen – einen offensichtlichen Öffnungsmechanismus gibt es nicht. Der Trick: Mit dem hinteren Ende des Kugelschreibers muss in einer Öffnung das Schloß umgedreht werden – damit öffnet sich die Schatulle und die aufsteckbaren Gimmicks kommen zum Vorschein, die allesamt auf dem Stift montiert werden können.

Diese sind:

1. Ein Fernrohr / Eine Lupe
Verwendet man nur eine Linse, hat man ein Vergrößerungsglas. Steckt man beide Linsen auf den Kuli, so erhält man ein Fernrohr. Auch hier ist wieder die hervorragende Qualität der Linsen hervorzuheben. Es gibt keinerlei Fehler in der Lichtbrechung und das Bild ist einwandfrei. Das vordere Element kann über ein Rad frei entlang des Stiftes bewegt werden, so dass die Schärfe optimal an Entfernung und Augenfehler angepasst werden kann.

2. Eine Taschenlampe
Eine kleine Glühbirne bringt Licht ins Dunkel. Damit man auch beim Schreiben etwas sieht, ist auch ein Lichtbogen mitgeliefert. Dieser wird noch auf die Lampe gesteckt und damit wird das Licht nach unten zur Kugelschreiberspitze geleitet. Zwar ist der Schatten der eigenen Hand im Weg, aber im Großen und Ganzen wird der Schreibblock wunderbar ausgeleuchtet.

3. Ein Bewegungsmelder
Mit einer rot blinkenden LED wird die Betriebsbereitschaft angezeigt. Sobald eine Bewegung registriert wird – und die kleinste Bewegung reicht da schon aus – ertönt ein lauter Alarm. Leider funktioniert das Ding nur bei Licht und nicht in der Dunkelheit.

Damit wären wir schon bei den Mankos des Stiftes:

Das Batteriefach ist wie immer fest verschraubt – das ist in diesem Fall jedoch ziemlich unpraktisch. Auch die Kugelschreibermine verabschiedet sich immer wieder unhewollt.

Das Etui ist mit dem Sicherheitsverschluss versehen. Er dient aber nur dazu, dass sich die Schatulle nicht von selbst öffnet, denn mit ein wenig Einsatz von Fingernägel kann das Ding auch ohne Stift von außen direkt am Deckel geöffnet werden.

Spieletester

23.05.2004

Fazit

Extrem nett, aber extrem unnötig, da für den alltäglichen Gebrauch zu klobig.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1
Alter: ab 6 Jahren
Preis: 15,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2000
Verlag: Wild Planet
Genre: Spielzeug
Zubehör:

1 Spy Pen, 1 Bewegungsmelder, 1 Austecktaschenlampe, 2 Linsen, 1 Lichtbogen, 1 Etui, 1 Ersatzmiene

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.