Meta-Former ist mehr als ein Spiel. Mit Meta-Forma lässt sich das logische Denken schulen. Laut Schachtel eignet sich das Spiel ab 4 Jahren und ist ein Solitärspiel. Gerade hier lässt sich aber das Alter nur schwer eingrenzen. Mancher Vierjähriger hat sicher einen Riesenspaß an dem Spiel und mancher Zehnjähriger scheitert schon an den ersten Aufgaben.
Ja richtig gelesen … Aufgaben, aber nicht wie in der Schule! Meta-Forma besteht aus einem quadratischen Spielbrett mit 3x3 Feldern, neun Holzformen (Kreis, Quadrat, Dreieck) in drei Farben (rot, gelb, blau) und einem Aufgabenbüchlein. Die Aufgaben sind aufbauend, sodass man langsam mit dem Spielprinzip vertraut gemacht wird. Jeweils neun Bilder geben Hinweise auf die Position der Holzformen. Ist beispielsweise das blaue Dreieck abgebildet und daneben die Position links oben, ist natürlich klar, wo die Form hingehört. Die Aufgaben werden aber sehr schnell anspruchsvoller. Ist am Anfang noch das ganze Spielfeld bei den Anweisungen abgebildet, werden bald nur mehr Teile abgebildet. Manchmal weiß man zwar, welche Farbe ein bestimmter Teil haben muss, aber nicht welche Form. Dann wiederum kennt man die Form, aber nicht die Farbe, oder man weiß, wo ein bestimmter Teil nicht liegen darf. Nach und nach werden die Aufgaben schwieriger und man wird immer mehr gefordert!
Ja richtig gelesen … Aufgaben, aber nicht wie in der Schule! Meta-Forma besteht aus einem quadratischen Spielbrett mit 3x3 Feldern, neun Holzformen (Kreis, Quadrat, Dreieck) in drei Farben (rot, gelb, blau) und einem Aufgabenbüchlein. Die Aufgaben sind aufbauend, sodass man langsam mit dem Spielprinzip vertraut gemacht wird. Jeweils neun Bilder geben Hinweise auf die Position der Holzformen. Ist beispielsweise das blaue Dreieck abgebildet und daneben die Position links oben, ist natürlich klar, wo die Form hingehört. Die Aufgaben werden aber sehr schnell anspruchsvoller. Ist am Anfang noch das ganze Spielfeld bei den Anweisungen abgebildet, werden bald nur mehr Teile abgebildet. Manchmal weiß man zwar, welche Farbe ein bestimmter Teil haben muss, aber nicht welche Form. Dann wiederum kennt man die Form, aber nicht die Farbe, oder man weiß, wo ein bestimmter Teil nicht liegen darf. Nach und nach werden die Aufgaben schwieriger und man wird immer mehr gefordert!
Spieletester
Fazit
Meta-Former ist ein Spiel, das sich hervorragend alleine spielen lässt, aber auch kooperativ gespielt werden kann. So oder so, es macht jedenfalls eine Menge Spaß, sich den logischen Herausforderungen zu stellen. Obwohl das Spiel ab vier Jahren gespielt werden kann, übt es auch auf Erwachsene Reiz aus. Für diese sind allerdings die 60 Aufgaben leider viel zu schnell durchgespielt. Das ist aber der einzige kleine Minuspunkt, den man dem Spiel anrechnen kann.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Christoph Puhl | 15.04.2004
Ein sehr reizvolles und anspruchsvolles Spiel. Die 60 Aufgaben-Beschränkung wird dadurch wett gemacht, als das es zu den meißten Aufgaben mehrere Lösungen gibt.
Ein Spiel, das es schafft mit wenigen Regeln auszukommen und dabei doch sehr hohen Ansprüchen der Logik gerecht zu werden.
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1
Alter: ab 4 Jahren
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag:
FoxMind Games
Autor:
Michel Lyons
,
Robert Lyons
Genre:
Denken
Zubehör:
Spielbrett, 9 Holzformen, Aufgabenbuch
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2240 Berichte.