Der See wird ebenfalls auf den Tisch gestellt und die Holzbrücke an ein Ende des Teiches gebaut. Nun gilt es, die Entfernung von der Brücke bis zur Fliegenlinie abzuschätzen und zwei Stäbe aus dem Sack zu ziehen (man darf nur tasten, nicht schauen), mit denen man möglichst nahe an die Linie heranreicht. Die Spieler legen nun die beiden Stäbe an die Brücke. Wer über die Fliegenlinie „hinausschießt“, muss die beiden Stäbe neben sich ablegen. Der Spieler, der am besten geschätzt hat, darf den längeren der beiden Stäbe als Zunge an seinen Frosch anlegen. Der zweitbeste legt den kürzeren Stab an den Froschmund. Die restlichen Stäbe legen die Spieler neben sich ab. Sie dürfen also nicht mehr verwendet werden.
Wer bisher am schlechtesten geschätzt hat, also bei wem die Froschzunge am kürzesten ist, darf nun die Brücke näher an die Fliegenlinie schieben oder sie weiter weg platzieren. Und los geht die nächste Runde ...
Wer als erster mit seiner Froschzunge die Prinzessin erreicht, hat gewonnen.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Ein sehr nettes Spiel - wie wir es von Zoch gewohnt sind.
Überrascht haben mich die schönen bunten Säcke, die jedoch auch sehr geruchsintensiv sind.
Mitgedacht hat der Verlag in Sachen Haftung: Er hat Antirutsch-Tupfen mitgeliefert, welche sowohl auf die Holzbrücke als auch auf die Unterseite des Spielfeldes geklebt werden. Damit verschiebt sich die anordnung nicht so leicht und Schummeln durch Verrutschen des Spielfeldes wird fast unmöglich.
Die Frösche sind zwar nicht hübsch, aber liebevoll gearbeitet. Da sie alle anders aussehen dürfte es ich dabei um Handarbeit handeln!
Weniger liebevoll ist die Prinzessin gearbeitet. Sie ist ein einfacher Karton mit Stütze.
Das ändert aber nichts an der Tatsache das es sich um ein hervorragendes Spiel handelt, um seine taktilen Fähigkeiten, sein Vorstellungsvermögen und Einschätzungsgabe zu trainieren.
Fazit: Zoch-Qualität in allen Punkten!
Kommentar verfassen
Details
1 Spielbrett, 1 Brücke, 4 Säcke, 72 Hölzer, 4 Frösche, 1 Prinzessin
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.