Bei Lauras Weihnachtsstern Quartett handelt es sich, no na ned, um ein Quartettspiel. Andere Spiele können mit den Karten nicht gespielt werden.
Zuerst werden die Karten natürlich einmal kräftig durchgemischt und an die Spieler verteilt. In den oberen Ecken der Karten sind Sterne mit den Nummern von eins bis vier abgebildet. Jeder will möglichst viele Quartetts (also vier Karten von der gleichen Serie) ergattern. Fehlende Karten kann man durch Fragen an die Mitspieler bekommen. Braucht man z.B. die rote Zwei und vermutet, dass Peter sie hat, so fragt man Peter danach. Hat er die gesuchte Karte, muss er sie hergeben und man darf weiterfragen. Hat er sie nicht, hebt man eine Karte vom Stapel und der nächste Spieler ist an der Reihe. Hat man ein Quartett beisammen, so legt man dieses vor sich ab. Besonders nett ist bei Lauras Weihnachtsstern Quartett, dass die vier Karten des Quartetts zusammen immer ein Bild aus dem Buch ergeben.
Die Karten sind schön gestaltet und die Spieler werden alte bekannte aus den Büchern auf den Karten wieder finden. Mitgedacht hat man auch für jüngere Kinder, die noch nicht so viele Karten halten können – Es liegen zwei praktische Kartenhalter bei.
Zuerst werden die Karten natürlich einmal kräftig durchgemischt und an die Spieler verteilt. In den oberen Ecken der Karten sind Sterne mit den Nummern von eins bis vier abgebildet. Jeder will möglichst viele Quartetts (also vier Karten von der gleichen Serie) ergattern. Fehlende Karten kann man durch Fragen an die Mitspieler bekommen. Braucht man z.B. die rote Zwei und vermutet, dass Peter sie hat, so fragt man Peter danach. Hat er die gesuchte Karte, muss er sie hergeben und man darf weiterfragen. Hat er sie nicht, hebt man eine Karte vom Stapel und der nächste Spieler ist an der Reihe. Hat man ein Quartett beisammen, so legt man dieses vor sich ab. Besonders nett ist bei Lauras Weihnachtsstern Quartett, dass die vier Karten des Quartetts zusammen immer ein Bild aus dem Buch ergeben.
Die Karten sind schön gestaltet und die Spieler werden alte bekannte aus den Büchern auf den Karten wieder finden. Mitgedacht hat man auch für jüngere Kinder, die noch nicht so viele Karten halten können – Es liegen zwei praktische Kartenhalter bei.
Spieletester
Fazit
Ein Quartett als nettes Mitbringspiel für alle Fans von Lauras Stern
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 5
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
10,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag:
Amigo
Genre:
Karten
Zubehör:
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2240 Berichte.