In die Mitte des Tisches wird ein Holztotem gestellt, welches gut in die Hand passt. Das ist auch gut so, denn um dieses Holzteil dreht sich das ganze Spiel: alle wollen es haben! Die Spieler bekommen einen Stapel Karten, den sie versuchen möglichst schnell loszuwerden. Die Karten zeigen Symbole, die einander teilweise ziemlich ähnlich sehen, in verschiedenen Farben. Reihum deckt nun jeder eine Karte auf und legt sie offen auf seinen eigenen Ablagestapel. Sieht man das aufgedeckte Symbol schon bei einem anderen Spieler liegen, greift man ganz schnell zum Totem. Der langsamere Spieler muss alle Karten des Gewinners unter seinen Kartenstapel nehmen. Nur wer das doppelt ausliegende Symbol auf seinem Stapel hat, darf auch zugreifen. Irrt man sich, so muss man sogar alle derzeit ausliegenden Karten aufnehmen.
Normalerweise ist die Farbe der Symbole unerheblich. Es gibt jedoch eine Karte die alles umdreht. Von nun an gelten die Farben und nicht mehr die Symbole. Zwei weitere Sonderkarten („Alle auf das Totem“ und „1,2,3 alle decken gleichzeitig auf) bringen zusätzlich Speed in den Dschungel!
Der Ärgerfaktor des Spiels ist hoch, für Spaß ist gesorgt. Man sollte, wie bei den meisten Spielen, aber nur mit Spielern spielen die Spaß verstehen und diesen Typ von Spiel mögen.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Habe das Spiel gespielt und war sofort süchtig!
So viel Spaß beim Spielen und so viel gelacht wie an den Abenden, wenn Jungle Speed auf den Tisch kam, habe ich schon lange nicht mehr!
Super tolles Reaktionsspiel!!
zur Rezension von Arno Steinwender:
Wir spielen Jungle Speed in unserem Bekanntenkreis
sehr oft mit 8 Personen und das klappt perfekt.
Die Spielerzahl ist zwischen 2 und 12 Mitspieler angegeben.
Wie kommst du auf nur 4 Spieler?
Tja ... Gute Frage eigentlich :o)
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen! Ist schon ausgebessert! Danke für den Hinweis!
Super spiel. Wir spielens zwischen den Blockstunden im Schulhof und in der Sonne. Geht super mit 8 Leuten, mit Extension-Set und 15 Leuten ist das Spiel nur noch der Wahnsinn.
Toll ist auch in der französischen Fassung der Stoffbeutel der dabei ist, so hat das Spiel immer im Rucksack seinen Platz.
Ich habe das Spiel 1 mal bei freunden gesehen und fande es sofort total super!
Ich kann es nur empfehlen!
Michi
ich habe das spiel einmal gespielt- und war sofort im jungle-speed rausch! nur, ich möchde es mir gerne kaufen, doch: wo kann man es kaufen oder bestellen?
Absolut zu empfehlendes Spiel bei welchem für Spass gesorgt ist. Eventuell sollte man dabei einen Helm tragen, da das Totem schonmal quer durch den Raum fliegt jenachdem wie ambitionert man spielt :D !
Zu diesem Spiel gibt es mittlerweile eine Erweiterung welche neue Karten enthält (z.B. "Spiele mit den Karten deines linken Nachbarn...oder war es doch der Linke vom Linken?)
ich hab es in Frankreich mit zwei Freundinnen gespielt und es war echt geil!Wir haben geflucht,uns geärgert aber dafür umso mehr gelacht!
Es macht echt Spaß und ich hoffe,dass ich es noch in irgendeinem laden finde, bevor ich zurück nach deutschland fliege!:)
Ich habe das in Frankreich mit sieben anderen gespielt. Das Spiel ist super, weil es sehr viel Spaß macht und man nicht unbedingt die gleiche Sprache sprechen muss.
Ich habe in einer Runde Jungle Speed 3 Freunde und meine gute Laune für 1 Monat verloren. Es hat an sich 0 Spaß gemacht und dann gab es in 2 separaten Spielen so viel Streit bezüglich der etwas unklaren Regeln und Missverständnissen das wir jetzt am liebsten den Urlaub abbrechen würden. Ein absoluter Reinfall von einem Spiel. Ich hoffe dass die Spiel-erfinder dieses Totalausfalls auf dem Totem ausrutschen und eine Treppe runterfallen.
Kommentar verfassen
Details
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.