Piratenabenteuer

Setzt die Segel und entkommt den Piraten! Doch wehe, Euer Schiff oder das eines Mitspielers wird von einem Piratenschiff erwischt, dann kommt man auf die Pirateninsel. Um nicht entdeckt zu werden, hat man die Möglichkeit einen Schleichweg zu nehmen, auf dem kein Pirat folgen kann. Doch irgendwann muss man das Versteck verlassen und dann ist man wieder auf rauer See. Piratenabenteuer ist ein kooperatives Spiel. Ihr gewinnt oder verliert gemeinsam gegen die Piraten. Schiff ahoi!

Spielvorbereitung ....

Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt. Die zwei Piratenschiffe werden auf die abgebildeten Piratenschiff-Symbole gestellt. Jeder Spieler wählt eine Farbe und stellt das entsprechende Schiff in die Bucht der Insel. Die Insel ist quasi der Ausgangspunkt es Abenteuers. Die zwei Würfel werden bereitgelegt.

Spielziel ...

Ziel ist es, mit allen Booten von der Abenteuerinsel zur Heimatinsel zu gelangen. Dabei kann es durchaus sein, dass die Piratenschiffe ein Schiff kapern und auf die Pirateninsel bringen. Könnt ihr auch nur eines der eigenen Schiffe nicht retten und auf die Heimatinsel bringen, so haben alle Spieler verloren! Bei allen drei Spielervarianten ist es das Ziel: Alle Boote müssen in den Heimathafen gelangen!

Das Abenteuer beginnt ...

Es wird mit beiden Würfeln gewürfelt. Ein Würfel ist für das eigene Schiff und ein Würfel für das Piratenschiff vorgesehen. Dabei ist die Reihenfolge obsolet, ob man nun das eigene oder das Seeräuberschiff zieht. Das eigene Schiff wird entlang der eingezeichneten Schiffs-Symbole gezogen. Dabei kann man die Verstecke nützen. Verstecke sind die hellblau gekennzeichneten Felder und dürfen von Piratenschiffen unter keinen Umständen betreten werden. Die eigenen Schiffe können sich gegenseitig überholen. Das Gleiche gilt für die Piratenschiffe. Auch nebeneinander stehen ist erlaubt. Überholt bzw. zieht ein Piratenschiff auf das gleiche Feld, auf dem ein Spieler mit seinem Schiff steht, wird dieses gefangen und kommt schnurstracks zur Pirateninsel. Sollten zwei oder mehr Schiffe überholt werden, so werden beide gefangen genommen.

Befreit können die Schiffe werden, indem sich ein Schiff der Spieler auf ein Feld mit einem Rettungsring stellt. Um ein Schiff in den Heimathafen zu bringen, muss ein Spieler die genaue Würfelzahl würfeln. Gelingt dies nicht und man hat eine zu hohe Augenzahl, dann kann man diese verfallen lassen. Die Piratenschiffe müssen jedoch immer gezogen werden.

Varianten ...

Die Variante für erfahrene Seefahrer wird dahingehend erweitert, dass man nun zwei bzw. drei seiner eigenen Boote auf die Abenteuerinsel stellt. Bei der Variante für das große Abenteuer kommt zusätzlich ein drittes Piratenschiff ins Spiel. Diese dürfen sich nicht mehr gegenseitig überholen. Zusätzlich werden Proviantkärtchen verwendet, die man bei Verstecken bzw. Rettungen einsetzen muss.

Spieletester

08.02.2012

Fazit

... Piratenabenteuer bietet bei jedem Schwierigkeitsgrad eine Herausforderung. Das ist auch gut so, damit sich die Kinder individuell ein Abenteuer aussuchen können. Die Anleitung ist sehr gut verfasst, sodass keine Fragen offenbleiben. Der Spielplan ist schön gestaltet. Somit kann man wunderbare Piratenabenteuer erleben!
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 15,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2011
Verlag: Amigo
Grafiker: Johann Rüttinger
Genre: Glück
Zubehör:

20 Proviantkärtchen, 12 Boote, je drei in vier Farben, 3 Piratenschiffe, 2 Würfel, 1 Spielplan 1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.