Nachdem alle Spieler befragt wurden, wird die Halterung geöffnet. Man sieht nun, mit wem man die meisten Übereinstimmungen hat (und das muss nicht immer der Partner sein ;o). Gewinner, sofern es bei diesem Spiel überhaupt einen gibt, ist derjenige mit den meisten Chips.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
"Knowing Me Knowing You" hat sich in unseren verschiedenen Spielerunden mittlerweile als Dauerrenner etabliert und wird von uns immer wieder gerne zwischendurch gespielt. Das Spiel ist optimal um nach einem anspruchsvollem Strategiespiel das Gehirn wieder etwas zu lockern. Wie immer bei solcher Art von Spielen, hängt der Spielspass natürlich stark von der Bereitschaft der Mitspieler ab, Geheimnisse (manchmal auch peinliche) von sich preiszugeben. Man lernt bei dem Spiel auf jeden Fall viel über seine Mitspieler kennen und erlebt oft Überraschungen, wenn man sein Gegenüber total falsch eingeschätzt hat.
ein sehr schönes spiel, dass man mit nahezu jeder altersklasse spielen kann.
meine freunde und ich haben so ziemlich alle karten durchgespielt, daher kommt häufig "nimm ne andere, hatten wir schon". Leider finde ich nirgends eine erweiterung mit neuen karten, was das spiel auf dauer langweilig macht...
Hello, Your site is great. Regards, Valintino Guxxi
Kommentar verfassen
Details
6 Spielgeräte, 100 Karten, 300 Chips, 1 Block, Spielregeln
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.