Auch Frösche naschen gerne, aber nicht Zuckerl, Schokolade oder Eis, sondern Fliegen. In Fliegen naschen hüpfen die Frösche von Blatt zu Blatt und versuchen auf den Seerosen die besten Fliegen zu ergattern. Andere Frösche und Störche helfen den Spielern, um auf noch mehr Seerosen landen zu können.
Spielablauf:
Die fünf Seerosenblätter werden im Kreis aufgelegt. Der Frosch mit dem Wegweiser wird in die Mitte gestellt. Die Spieler ziehen reihum je zwei Seerosensteine aus dem Beutel und legen sie auf eine beliebige der vier freien Stellen der Blätter bis alle Stellen belegt sind. Jeder Spieler sucht sich eine Spielfigur aus und stellt sie auf eine gleichfarbige Seerose. Der Drehpfeil wird einmal gedreht und die Fliege auf dieses Blatt gesetzt.
Jeder Spieler darf zwei Aktionen ausführen.
1. Auf das nächste Seerosenblatt springen:
Der aktive Spieler sucht sich auf dem nächsten Blatt im Uhrzeigersinn einen Seerosenstein aus und dreht diesen um. Stimmt die umgedrehte Farbe mit der Spielerfarbe überein, darf der Spieler seine Figur darauf setzen. Der Spieler darf danach die zweite Aktion ausführen.
(Ist die Fliege auch auf diesem Seerosenblatt, erhält der Spieler einen schwarzen Chip als Belohnung. Danach muss er den Drehpfeil drehen und setzt die Fliege auf das neue Blatt. Der Spielzug endet hier.)
Stimmen die Spielerfarbe und der umgedrehte Seerosenstein nicht überein, endet der Spielzug und der Spieler bleibt mit seiner Figur stehen.
Sonderzeichen:
2. Seerosen vertauschen:
Ist ein Spieler in seiner ersten Aktion erfolgreich auf eine neue Seerose gesprungen (und hat keine Fliege erhalten), darf er danach zwei beliebige Seerosen vertauschen.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler vier schwarze Fliegenchips gesammelt hat (bei drei Spielern fünf Chips) und somit das Spiel gewinnt .
In der einfachen Variante für jüngere Kinder werden die Sonderzeichensteine aussortiert und die Felder so belegt, dass jede Spielerfarbe vorhanden ist. Hier werden als zweite Aktion keine zwei Seerosen vertauscht.
Spielablauf:
Die fünf Seerosenblätter werden im Kreis aufgelegt. Der Frosch mit dem Wegweiser wird in die Mitte gestellt. Die Spieler ziehen reihum je zwei Seerosensteine aus dem Beutel und legen sie auf eine beliebige der vier freien Stellen der Blätter bis alle Stellen belegt sind. Jeder Spieler sucht sich eine Spielfigur aus und stellt sie auf eine gleichfarbige Seerose. Der Drehpfeil wird einmal gedreht und die Fliege auf dieses Blatt gesetzt.
Jeder Spieler darf zwei Aktionen ausführen.
1. Auf das nächste Seerosenblatt springen:
Der aktive Spieler sucht sich auf dem nächsten Blatt im Uhrzeigersinn einen Seerosenstein aus und dreht diesen um. Stimmt die umgedrehte Farbe mit der Spielerfarbe überein, darf der Spieler seine Figur darauf setzen. Der Spieler darf danach die zweite Aktion ausführen.
(Ist die Fliege auch auf diesem Seerosenblatt, erhält der Spieler einen schwarzen Chip als Belohnung. Danach muss er den Drehpfeil drehen und setzt die Fliege auf das neue Blatt. Der Spielzug endet hier.)
Stimmen die Spielerfarbe und der umgedrehte Seerosenstein nicht überein, endet der Spielzug und der Spieler bleibt mit seiner Figur stehen.
Sonderzeichen:
- Ist auf dem umgedrehten Stein eine Fliege abgebildet, setzt der Spieler seine Figur darauf und erhält einen schwarzen Chip als Belohnung. Der Spielzug endet hier.
- Ist ein Frosch abgebildet, darf der Spieler nochmals eine Aktion ausführen.
- Bei einem aufgedeckten Storch darf der Spieler die gleiche Aktion nochmals ausführen und er darf jeden beliebigen Seerosenstein umdrehen.
2. Seerosen vertauschen:
Ist ein Spieler in seiner ersten Aktion erfolgreich auf eine neue Seerose gesprungen (und hat keine Fliege erhalten), darf er danach zwei beliebige Seerosen vertauschen.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler vier schwarze Fliegenchips gesammelt hat (bei drei Spielern fünf Chips) und somit das Spiel gewinnt .
In der einfachen Variante für jüngere Kinder werden die Sonderzeichensteine aussortiert und die Felder so belegt, dass jede Spielerfarbe vorhanden ist. Hier werden als zweite Aktion keine zwei Seerosen vertauscht.
Spieletester
Fazit
Fliegen naschen ist ein süßes Spiel bei dem Kinder taktieren müssen.
Das Spielmaterial ist eigen, aber trotzdem süß gestaltet und in einem Stoffsack verpackt worden. Die Idee der Seerosenblätter auf Postkarten zu drucken ist witzig, aber leider ist der Karton auch sehr dünn – aus Holz oder dickem Karton wäre es besser gewesen. Dafür hat der Verlag vier zusätzliche in die Spieleschachtel dazugelegt. Die Steine für die Seerosen müssen vor dem Spiel beidseitig beklebt werden. Hier ist Vorsicht geboten, sie auch richtig nach Vorlage zu bekleben. Das ist mühsam. Auch die Farben der Seerosen sind zu blass und manchmal schlecht zu erkennen. Es wären kräftigere Farben wünschenswert gewesen. Die Spielfiguren wurden sehr hübsch gestaltet und der Pfeil ist ein kleines Highlight, welches den Würfel ersetzt. Man muss bedenken, dass Clicker Spiele ein sehr kleiner Verlag ist und die Spiele per Hand befüllt und gestaltet. Daher darf man sich nicht wundern, dass auf den Seerosensteinen goldene Kronen abgebildet sind, welche vor dem Spiel sowieso beklebt werden.
Die Spielanleitung wurde nicht von jedermann sofort verstanden und musste öfters durchgelesen werden. Dafür ist die Spielidee um so besser. Kinder mögen Tiere und setzen sich auch gerne mit Amphibien und ihrem Fressverhalten auseinander. Das Thema wurde durchwegs gut angenommen.
Das Spiel selbst fordert Konzentration, Merkfähigkeit, teilweise taktisches Vorgehen und eignet sich wunderbar für Vorschul- bzw. Schulkinder. Ein Vorteil ist, dass man es auch für jüngere Kinder gut anpassen kann. Fliegen naschen wird immer wieder gerne aus dem Regal herausgeholt, spricht aber nicht alle Spieler an.
Die Spielzeit konnte mit ca. 15 Minuten gut eingehalten werden. Die optimalste Spieleranzahl sind vier Spieler.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 5
Alter: ab 7 Jahren
Preis:
14,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2006
Verlag:
Clicker Spiele
Autor:
Stephan Riedel
,
Gabi Weisser
Genre:
Gedächtnis
Zubehör:
5 Frösche 20 Seerosen 5 Seerosenblätter 12 Fliegenchips 1 Drehpfeil 1 Fliege 1 Stoffbeutel 1 Spielregel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.