Bevor losgelegt wird, schreibt man einmal Namen in die acht leeren Felder. Am besten wären die Namen der Mitspieler oder gemeinsamer Freunde. Aber auch berühmte Persönlichkeiten kann man getrost einsetzen. Einzige Voraussetzung ist, dass alle Mitspieler die Betreffenden kennen.
Gespielt wird reihum. Wer dran ist, würfelt, bewegt die Spielfigur in eine beliebige Richtung und landet schließlich auf einem der acht Namen. Nun wird eine Frage gestellt, die auf diese Person gemünzt wird.
Wenn z.B. „Robin Hood“ ein Tee wäre, welcher wäre er?
1. Kamillentee
2. usw.
Jeder Spieler überlegt sich, welche Antwort für ihn am treffendsten erscheint und legt die passende Abstimmungskarte bereit. Haben sich alle entschieden, werden die Karten umgedreht. Da es naturgemäß keine allgemein richtige Antwort geben kann, bekommt man dann einen Punkt, wenn man mit der Mehrheit übereinstimmt.
Wer als erstes das Zielfeld erreicht, gewinnt das Spiel.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Hi, liebes Team,
wir sind leidenschaftliche "Spieler" und können derzeit mit 380 Spielen (Brettspiele, Kartenspiel) fast schon eine Spielebörse eröffnen.
Wenn ihr einen Kommentar zu einem bestimmten Spiel braucht, natürlich vorausgesetzt wir haben es, sind wir gerne bereit, unseren "Senf" dazu abzugeben.
manuela.karner@netway.at
Also wir schreiben bei Was wäre wenn... immer die beteiligten Spieler aufs Spielbrett und spielen immer mehrere Runden. Es ist echt lusig, was manche vom anderen Denken... aber es zählt am Ende nur, was die Mehrheit denkt, nicht wie der Spieler sich selbst einschätzt. Das Spiel kommt bei Kindern, Jugend, sowie Erwachsenen sehr gut an und lässt sich zu jeder Zeit spielen. Ich finde schon, dass das Spiel Langzeitspielspaß hat! Bei Spieleabenden bei uns darf das Spiel einfach nicht fehlen, immer fragt jmd. nach "Habt ihr auch "Was wäre wenn... dabei?" :D Eines der besten Spiele in unserem Schrank!!! (und ich finde, es wird nie langweilig...)
Kommentar verfassen
Details
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.