Flucht vor dem T-Rex

Der Kampf der Urzeitgiganten beginnt!!!
Na gut, so tragisch ist die Geschichte um das Spiel nicht.
Kleine Fleischfresser (Dromaeosaurier) flüchten vor dem großen Fleischfresser (Tyrannosaurus Rex). Die kleinen vogelähnlichen Dinosaurier sind leider nicht so schnell wie der große T-Rex und müssen versuchen, diesen mit List und Tücke abzuhängen.
Die Spieler versuchen gemeinsam Fluchtkartenpaare zu finden und diese abzulegen, damit sich der Fluchtweg verlängert. Die Spieler gewinnen, wenn sie alle Fluchtkartenpaare gefunden haben, bevor sie der T-Rex einholt.


Spielablauf:
Die dunkelgrünen Wegkarten werden so aneinander gelegt, dass ein durchgehender Weg entsteht. Die grüne T-Rex-Wegkarte wird an ein Ende angelegt und die T-Rex-Figur darauf platziert. Die Dromaeosaurier-Figur wird auf die letzte grüne Wegkarte gestellt. Die beigen Fluchtkarten werden gemischt und jeder Spieler erhält acht Karten auf die Hand (bei geringerer Spieleranzahl erhalten die Spieler auch dementsprechend weniger Handkarten). Die restlichen Karten bilden einen Nachziehstapel. Der Würfel wird bereit gelegt.

Es wird reihum gespielt. Die Spieler versuchen Fluchtkartenpaare zu finden. Besitzt der aktive Spieler ein oder mehrere Paare (identische Abbildungen eines Dinosauriers), darf er die Wegkarte an das Wegende anlegen und die andere vor sich ablegen. Die Dromaeosaurier ziehen auf dieses Feld vor.

Hat der Spieler kein passendes Paar, zeigt er eine beliebige Karte seinen Mitspieler und hofft, dass jemand das passende Gegenstück besitzt.
Hat ein Mitspieler die passende Karte, legt der aktive Spieler wieder die Wegkarte an das Wegende und das Gegenstück vor sich ab. Die Dromaeosaurier ziehen wieder um ein Feld auf die letzte Karte.

Wenn kein Spieler die gesuchte Karte in der Hand hat, wird mit dem Würfel gewürfelt. Der T-Rex bewegt sich der Augenzahl entsprechend vorwärts. Danach darf der aktive Spieler eine beliebige Karte aus seiner Hand unter den Nachziehstapel legen und eine neue Karte ziehen. Diese zeigt er seinen Mitspielern und nimmt sie in die Hand. Der nächste Spieler ist an der Reihe.

Beim Spielende gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder der T-Rex hat die Dromaeosaurier eingeholt und die Spieler somit das Spiel verloren oder den Spielern ist eine erfolgreiche Flucht gelungen, weil sie alle Fluchtkartenpaare gefunden haben. Hier gibt es noch eine Feinheit: Der Spieler mit den meisten Fluchtkarten gewinnt das Spiel.

Lavakarten-Varianten:
Die Lavakarten werden mit den anderen Fluchtkarten zusammengemischt, verteilt und genauso als Weg gelegt. Gelangt der T-Rex bei der Einsteigervariante auf eine Lavakarte, darf der nächste Spieler in der Reihe seine Mitspieler um ein Gegenstück einer Fluchtkarte fragen. Somit sind die Lavakarten mögliche Bonusfelder.
Bei der Expertenvariante muss der nächste Spieler ein Fluchtkartenpaar finden, sonst zieht der T-Rex um zwei Felder weiter nach vorne. Hier sind die Lavakarten negative Einflussfelder.

Spieletester

24.01.2012

Fazit

Auffällig bei Flucht vor dem T-Rex ist, dass es als kooperatives Spiel angeboten wird und die Spieler auch gemeinsam gegen den T-Rex spielen, aber am Ende doch nur einer gewinnen kann. Dadurch erhält das Spiel auch eine andere Dynamik und das hat bei meinen Testrunden weniger Spaß gemacht. Die Spieler wollten auch eine voll kooperative Variante ohne Einzelgewinnchancen, die wir ab dann nur noch gespielt haben – entweder gewann der T-Rex oder die Kinder gemeinsam. Die Spielmechanik funktioniert sehr gut, wobei man als Erwachsener darauf achten muss, dass die Kinder das Nachziehen von Karten nicht vergessen bzw. auch nicht zuviele Karten in der Hand haben, da es ja ein Kartenlimit gibt. Bei der Spielvorbereitung benötigen die Spieler etwas Geschick, um den Weg mit den einzelnen Karten gut auflegen zu können. Die Spielkarten sind schön illustriert, wobei das Dino-Thema bei Kindern immer gut ankommt. Leider sind sie etwas dünn geraten, wurden aber foliert. Schön wäre noch gewesen, wenn die Namen der Dinosaurier zusätzlich abgedruckt wären. Bei der Spieleranzahl kann ich nur auf mehr Spieler pochen, da besonders zu zweit die Spannung kaum vorhanden ist. Hier gewinnen so gut wie immer die Spieler, da weniger Spieler zum Würfeln dran kommen bzw. weil entweder die gewünschten Karten beim Mitspieler oder im Stapel sind. Das heißt, man kann taktisch vorgehen und weiß dann, was der Mitspieler in der Hand hält. Für die Spielzeit mussten wir oft bis zu 30 Minuten einplanen. Die vorgeschriebene 10-minütige Spielzeit war nicht einzuhalten. Flucht vor dem T-Rex wurde immer wieder gerne gespielt und auch aus dem Spielregal hervorgeholt. Der Spielspaß ist definitiv vorhanden und das soziale Zusammenhalten im kooperativen Spiel wird gefördert.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Preis: 7,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2010
Verlag: Die Spiegelburg
Genre: Wettlauf
Zubehör:

12 Wegkarten 40 Fluchtkarten 2 Spielfiguren 2 Aufsteller 1 Würfel 1 Stickerbogen 1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7546 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.