Poker meets Rummikub und Scrabble! So könnte man High Five! in wenigen Worten beschreiben. Fünf Kärtchen hat man stets auf der Hand bzw. an seiner Seite des Spielplans, mittels derer man möglichst wertvolle Pokerkombinationen bilden möchte. Man ist jedoch nicht ausschließlich auf die eigenen Kärtchen angewiesen, sondern darf Teile bereits ausliegender Kombinationen verwenden. Dabei spielt sich alles in der Manier von Scrabble ab, man muss die neuen Plättchen also in ein Raster einfügen.
Bei den einzelnen Wertungen werden fünf in einer Linie liegende Plättchen zur Punktebestimmung herangezogen. Natürlich müssen diese fünf Plättchen die neu hinzugefügten Plättchen beinhalten. Zur leichteren Auswertung liegt dem Spiel ein kleiner Kartonrahmen bei.
Die möglichen Kombinationen reichen von "1 Paar" bis hin zum "High Five". Ein Paar ist wohl selbsterklärend. High Five wird man beim Poker jedoch vergebens suchen: es handelt sich nämlich um 5 Karten gleichen Wertes. Da es auch im Spiel High Five jeden Kartenwert nur viermal gibt, kann man ihn nur mit Hilfe eines Jokers schaffen, den man zu Spielbeginn fix erhält (oder den ein Spieler bereits am Spielplan platziert hat).
Bei den einzelnen Wertungen werden fünf in einer Linie liegende Plättchen zur Punktebestimmung herangezogen. Natürlich müssen diese fünf Plättchen die neu hinzugefügten Plättchen beinhalten. Zur leichteren Auswertung liegt dem Spiel ein kleiner Kartonrahmen bei.
Die möglichen Kombinationen reichen von "1 Paar" bis hin zum "High Five". Ein Paar ist wohl selbsterklärend. High Five wird man beim Poker jedoch vergebens suchen: es handelt sich nämlich um 5 Karten gleichen Wertes. Da es auch im Spiel High Five jeden Kartenwert nur viermal gibt, kann man ihn nur mit Hilfe eines Jokers schaffen, den man zu Spielbeginn fix erhält (oder den ein Spieler bereits am Spielplan platziert hat).
Spieletester
Fazit
Mit High Five! versucht man, das Pokern für Kinder ab 8 Jahre salonfähig zu machen. Dabei verzichtet man ganz bewusst auf Pokerausdrücke wie "Full House" oder "Flush". Im Grunde ist es aber nichts anderes: Das stete Streben nach der bestmöglichen Kombination von fünf Kärtchen.
Die Menge an Spielmaterial ist überschaubar, für den Zweck aber ausreichend. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir statt der Rille am Spielplanrand für die Kärtchen Ablagebänke wünschen. So wie es jetzt ist, sieht man nämlich fast zwangsläufig in die Karten der Mitspieler.
Ob man High Five! zu zweit, zu dritt oder zu viert spielt, macht eigentlich keinen Unterschied. Natürlich kann man sich bei weniger Spielern viel leichter eine Vorlage für spätere Züge bauen und ist insgesamt öfter an der Reihe, am Spielgefühl ändert das aber nichts.
Wer eine wenig nervenaufreibende und jugendfreie Variante von Poker sucht, ist bei High Five! an der richtigen Adresse!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Preis:
25,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2010
Verlag:
Kosmos
Autor:
Nils van Teijlingen
Genre:
Legen
Zubehör:
4 Spielplanteile, 52 Karten, 4 Joker, 4 Übersichtstafeln, 1 Wertungsblock, 1 Wertungsrahmen, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.