Wer war noch nicht, wer will nochmal
Für alle diejenigen, die KrimiTotal-Spiele nicht kennen, eine kurze Einführung: Man lädt eine bestimmte Zahl an Freunden, abhängig vom gekauften Fall, ein, wobei jede Person eine andere Figur, eine andere Rolle eines fiktiven Kriminalfalles spielt. Bloß eine Person braucht keiner spielen, nämlich die Leiche (paradox eigentlich, bedenkt man, dass sie die Hauptrolle innehat :-J ). Vor dem eigentlichen Spielabend bekommt jeder ein Heftchen mit seiner Rollenbeschreibung, die Mitspieler haben so die Möglichkeit sich schon ein wenig in die Rolle einzulesen und erfahren dadurch auch, ob sie nur ein unschuldig Verdächtiger oder doch der listige Mörder sind.
Am eigentlich Spielabend werden dann in mehreren Runden Hinweise zum Fall aufgedeckt, die mit der allen Spielern einsehbaren Tatplanskizze verglichen und geschicht kombiniert werden müssen, damit man den Täter entlarven kann. Die Hinweise werden dabei nicht etwa vorgelesen, sie ergeben sich aus den Beschuldigungen der jeweiligen Mitspieler, die von den betreffenden Figuren immer dann zugestanden werden müssen, wenn sie mit den Hinweisen aus der eigenen Rolle übereinstimmen und man selbst nicht der Mörder ist - denn der Mörder darf als einziger lügen... und das muss er auch, will er am Ende des Spieles nicht von der Mehrheit als Mörder angeklagt werden!
Mord nach Schönheit
Soviel grob zu den Regeln von KrimiTotal-Spielen. Was gibt’s nun über “Jenseits der Schönheit” zu berichten? Nun, der Fall führt einen in die Riege der Reichen und Schönen und vom Golf spielenden Möchtegern-Arzt bis hin zur heißen Sprechstundenhilfe - in diesem Fall wird kein Klischee ausgelassen, dementsprechend groß sind die Möglichkeiten an Lug und Trug und man freut sich fast zurecht, wie schön banal das eigene Leben ist, dass man doch hat. Dazu sei gesagt, dass sich der ganze Fall im Dunstkreis dubioser Machenschaften von Miss-Wahlen eingebettet ist - kein leichtes Unterfangen also für den Inspektor (eine optionale Rolle; wird sie nicht besetzt, muss man jede Runde die Ermittlungsergebnisse des Inspektors vorlesen, da diese enorm wichtig zum Lösen des Falles sind), der keinem der Anwesenden trauen darf, will er den Mörder überführen....
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Hallo Bernhard,
alle KRIMI total - Spiele werden seit 2008 mit gedruckten Heftchen ausgeliefert.
Ich glaube, ihr habt da eine ganz frühe Ausgabe des Spiels erwischt - also fast schon eine Rarität. Das Spiel ist ja 2006 erschienen, damals haben wir das Spiel noch mit Umschlägen hergestellt. Das ist aber seit 2008 Vergangenheit. Und das wird sich auch nicht ändern!
Viele Grüße
Jörg Meißner
- KRIMI total
Das wird natürlich gleich geändert :-)
Kommentar verfassen
Details
1 Spielanleitung 9 Heftchen mit Rollenbeschreibungen 9 Heftchen mit geheimen Hinweisen 1 Briefumschlag "Gerüchte" 1 Briefumschlag "Lösung" 1 Briefumschlag "Anklage" 1 Lageplan der Privatklinik 8 Einladungen für die Gäste
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.