„Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere“ hat schon Peter Alexander festgestellt und diese Früchte (oder Honigvorräte) hängen meistens sehr hoch. So auch bei diesem Spiel.
Bären sind zwar von Natur aus nicht gerade kleine Tiere, aber auf einen hohen Baum kommen auch sie nicht ohne Weiters. Nun können Bären ja zum Glück klettern und das tun sie auch, um an ihr (glaubt man Winnie Puh und Co.) liebstes Essen zu gelangen – Honig.
Die Spieler versuchen also, auf den Kartonbaum (den wir vorher zusammenbauen müssen) zu klettern, um Honigbälle zu ergattern. Der Würfel gibt die Anzahl der Schritte vor, die man weiter darf. Steht ein Mitspielbär (=Mitspieler) direkt neben dem Baumstamm und kommt man selbst dort zu stehen, wird der Konkurrent kurzerhand heruntergeschubst (in den Baumstamm und hinunter geht´s). Der unglückliche Bär muss von vorne anfangen.
Gelingt es, bis zum Honig zu kommen, nimmt man sich ein Stück und rutscht den Baumstamm hinunter. Dann geht es gleich wieder baumauf.
Gewonnen hat, wer am Ende den meisten Honig sammeln konnte.
Bären sind zwar von Natur aus nicht gerade kleine Tiere, aber auf einen hohen Baum kommen auch sie nicht ohne Weiters. Nun können Bären ja zum Glück klettern und das tun sie auch, um an ihr (glaubt man Winnie Puh und Co.) liebstes Essen zu gelangen – Honig.
Die Spieler versuchen also, auf den Kartonbaum (den wir vorher zusammenbauen müssen) zu klettern, um Honigbälle zu ergattern. Der Würfel gibt die Anzahl der Schritte vor, die man weiter darf. Steht ein Mitspielbär (=Mitspieler) direkt neben dem Baumstamm und kommt man selbst dort zu stehen, wird der Konkurrent kurzerhand heruntergeschubst (in den Baumstamm und hinunter geht´s). Der unglückliche Bär muss von vorne anfangen.
Gelingt es, bis zum Honig zu kommen, nimmt man sich ein Stück und rutscht den Baumstamm hinunter. Dann geht es gleich wieder baumauf.
Gewonnen hat, wer am Ende den meisten Honig sammeln konnte.
Spieletester
Fazit
Ein Spiel für die ganz kleinen. Nette Grafik und süße Bären (zumindest optisch; den Geschmackstest haben sie nicht so gut bestanden ;-) ).
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
25,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2002
Verlag:
Piatnik
Genre:
Würfeln
Zubehör:
1 Baum, 4 Spielfiguren, 1 Würfel, 7 Bälle, 1 Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7546 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.