Bei der neuesten Edition des beliebten Cowboyschreck wartet ein altbekannter Freund aus Toy Story auf dich! Das liebenswürdige Pferd Bullseye ist zur Stelle und hilft beim Tragen der verschiedenen Gepäckstücke. Aber aufgepasst: Manchmal kann ihn sogar die kleinste Bewegung erschrecken. Also vorsichtig alles auf den Sattel gepackt, denn der sonst so ruhige Gaul kann jederzeit auskeilen und so alles wieder abwerfen.
Spielidee:
Das Spiel ist eine Neuauflage von Cowboy Schreck im Look von Toy Story 3.
Spielfluss:
Wer an der Reihe ist, sucht sich ein Packstück aus und versucht dieses Bully aufzuladen. Es kann entweder an einen der Sattelhaken gehängt oder an einem bereits vorhandenen Packstück befestigt werden.
Falls Bully ausschlägt, während ihm ein Packstück aufgelegt wird oder falls während des Spielzugs irgendein Packstück herunterfällt, ist der Spieler aus dem Spiel. Sonst ist der nächste Spieler an der Reihe.
Es wird so lange gespielt, bis ein Spieler Bully erfolgreich das letzte Teil auflegt oder nur noch ein Spieler im Spiel ist.
Ausstattung:
Leider passt, wie beim Original, das Pferd nicht mit Sockel in die Schachtel, auch hier muss jedes mal zerlegt und neu zusammengebaut werden. Der Schalter für drei Schwierigkeitsstufen wurde beibehalten, allerdings scheint es in der Serie eine sehr starke Streuung zu geben. Ich habe von Spielen gehört, die auch im schwierigsten Level kaum auslösen, während unser Exemplar schon auf Stufe 2 von Erwachsenen kaum zu meistern war und in der schwierigsten Stufe oftmals gar nicht einrastet.
Spielidee:
Das Spiel ist eine Neuauflage von Cowboy Schreck im Look von Toy Story 3.
Spielfluss:
Wer an der Reihe ist, sucht sich ein Packstück aus und versucht dieses Bully aufzuladen. Es kann entweder an einen der Sattelhaken gehängt oder an einem bereits vorhandenen Packstück befestigt werden.
Falls Bully ausschlägt, während ihm ein Packstück aufgelegt wird oder falls während des Spielzugs irgendein Packstück herunterfällt, ist der Spieler aus dem Spiel. Sonst ist der nächste Spieler an der Reihe.
Es wird so lange gespielt, bis ein Spieler Bully erfolgreich das letzte Teil auflegt oder nur noch ein Spieler im Spiel ist.
Ausstattung:
Leider passt, wie beim Original, das Pferd nicht mit Sockel in die Schachtel, auch hier muss jedes mal zerlegt und neu zusammengebaut werden. Der Schalter für drei Schwierigkeitsstufen wurde beibehalten, allerdings scheint es in der Serie eine sehr starke Streuung zu geben. Ich habe von Spielen gehört, die auch im schwierigsten Level kaum auslösen, während unser Exemplar schon auf Stufe 2 von Erwachsenen kaum zu meistern war und in der schwierigsten Stufe oftmals gar nicht einrastet.
Spieletester
Fazit
Die Spielidee hat schon viele begeistert, das Design von Bully ist auch gut gelungen, aber der interne Mechanismus ist verbesserungswürdig. Hier ist die Stärke des Auslösers nicht verlässlich genug eingestellt und die Auslösefederkraft zu stark, um wirklichen Spielspaß aufkommen zu lassen. Nebenbei ist der Cowboy Schreck ein Schreck im wahrsten Sinn des Wortes: einige unserer jüngeren Spieletester verweigerten nach dem ersten Auslösen glatt das Weiterspielen, weil sie die Heftigkeit des Ausschlagens in Panik versetzt hatte.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 5
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
5 Minuten
Preis:
20,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2010
Verlag:
Hasbro
Genre:
Geschicklichkeit
Zubehör:
1 Bullseye mit Sockel, 1 Sattel (dreiteilig), 11 Gegenstände (Sporen, Hufeisen, Stiefel, Spitzhacke, Lampe, Wagenrad, Seil, Sheriffstern, Hut, Kaktus, Gitarre) 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.