Atlantis

Jetzt oder nie – das große Abenteuer erleben! Von Atlantis, dem sagenumwobenen Inselreich, müsst ihr so schnell wie möglich zum sicheren Festland kommen. Dabei heißt es zu sammeln was ihr kriegen könnt. Aber Achtung: nur die wertvollsten Schätze lohnen sich.

Ziel des Spiels:
Die Flucht von Atlantis zum Festland ist Thema des Spiels. Auf dem Weg zum sicheren Festland nimmt man viele Schätze mit, die einem zum Schluss wertvolle Siegpunkte bringen.

Spielvorbereitung:
Die Wegeplättchen werden nach den Rückseiten (A und B) getrennt und gemischt. Aus diesen wird anschließend, nur durch ein Wasserplättchen getrennt, der Weg zwischen Atlantis und dem Festland gebildet. Die Bewegungskarten werden entsprechend der Spieleranzahl verteilt, die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel. Die Spielfiguren aller Spieler beginnen in Atlantis.

Spielablauf:
Es wird reihum gespielt. Jeder Spieler führt folgende Aktionen aus:
  • Karten kaufen
    Zu Beginn jedes Zuges kann eines der gesammelten Wegeplättchen zum halben Wert gegen Karten verkauft werden.

  • Eigene Figur wählen
    Der Spieler wählt eine Figur aus, die noch nicht auf dem Festland steht.

  • Karte ausspielen und die Figur vorwärts bewegen
    Der Spieler legt eine Handkarte offen ab und zieht die Spielfigur auf das Plättchen, das den gleichen Gegenstand zeigt wie die zuvor abgelegte Handkarte. Steht dort bereits eine Figur, so muss die Spielfigur weitergezogen werden. Hierzu ist das Ausspielen einer weiteren Handkarte nötig. Überquert der Spieler bei der Bewegung Wasserfelder, so kann er entweder eine eigene Brücke platzieren oder muss mit Wegeplättchen oder Handkarten bezahlen. Der Wert wird durch die vor und nach dem Wasserfeld liegenden Plättchen bestimmt. Das Passieren einer Brücke hingegen ist frei.

  • Wegeplättchen aufnehmen
    Der Spieler nimmt sich das erste freie Wegeplättchen Richtung Atlantis. Entstehende Lücken werden mit Wasserplättchen aufgefüllt.

  • Neue Karte vom Nachziehstapel ziehen
    Der Spieler zieht eine Karte vom Nachziehstapel nach, unabhängig von der Anzahl der zuvor gespielten Karten.

  • Wenn ein Spieler mit einer Figur das Festland erreicht, darf er eine Karte mehr nachziehen als zuvor. Sobald die dritte Figur eines Spielers das Festland erreicht, nimmt sich der Spieler 4 Karten und das Spiel endet sofort. Alle Figuren, die sich noch auf dem Weg befinden, werden nun auch auf das Festland gebracht. Es müssen keine Karten mehr ausgespielt werden, allerdings müssen die Kosten für die Überquerung von Wasserfeldern auf die übliche Art gezahlt werden. Minuspunkte gibt es, wenn ein Spieler diese Kosten nicht aufbringen kann.

    Spieletester

    28.04.2010

    Fazit

    Das Spielmaterial ist wirklich schön gestaltet und von guter Qualität. Die Spielanleitung ist mit Beispielen und Bildern versehen und gut verständlich. Das Spielprinzip, Karte ausspielen, zum passenden Plättchen laufen und anschließend ein Plättchen aufnehmen, ist schnell verstanden, lange Erklärungen sind daher nicht notwendig. Um bei Atlantis gewinnen zu können, benötigt man Glück. Die Bewegungen der Figuren werden schließlich durch die Handkarten gesteuert. Doch gute Karten allein helfen auch nicht weiter, wenn man sie so einsetzt, dass eher die Mitspieler als man selbst davon profitiert. Köpfchen ist hier auch gefragt. Mit einer Spielzeit von unter einer Stunde und recht einfachen Regeln ist Atlantis ideal für Familien; die strategischen Anforderungen (Soll man die erste Figur schnell bewegen oder doch besser alle gleichmäßig? Wann ist es am besten die eigene Brücke einzusetzen? Lieber kleine Schritte machen und viele Plättchen bekommen oder sich doch besser auf die wertvolleren konzentrieren?) machen Atlantis zusätzlich auch für die Spielgruppe interessant.
    Redaktionelle Wertung:

    Plus

    Minus

    Teilen mit facebook twitter

    Besucherkommentare

    Bernhard Tischler | 28.04.2010

    Also ich würde Atlantis als ein Spiel mit Suchtpotential ala Carcassonne beschreiben und würde dem Spiel glatt die Höchstnote geben, denn es ist schnell erklärt, geht flott von der Hand und fesselt sowohl Taktiker als auch diejenigen, die mehr Spiele mit ein wenig Glück bevorzugen... und die Vereinbarung dieser beiden Gruppen ist für mich das Wichtigste :)...

    Jester_dt | 21.12.2011

    Ich würde Atlantis gerne für die Idee und das schöne Spielmaterial lieben. Auch nach dem Durchlesen der Regeln war ich noch begeistert, denn es klingt so, als gäbe es viele Wege zum Sieg.

    Das stellte sich dann leider als falsch heraus. In allen Partien zeigte sich, dass kein Weg dran vorbei führt so schnell wie möglich die erste und dann die zweite Spielfigur ins Ziel zu bringen, um dann mehr Karten ziehen zu dürfen. Und dann ist das Spiel auch schon fast vorbei.

    Ich habe immer wieder versucht alternative Wege zu gehen aber diese führten nicht ein einziges Mal zum Sieg. Schade, denn das Potenzial für ein tolles Spiel war auf jeden Fall vorhanden.

    Kommentar verfassen

    Details

    Auszeichnungen:
    Spieleranzahl: 2 bis 4
    Alter: ab 10 Jahren
    Spieldauer: 30 Minuten
    Preis: 19,00 Euro
    Erscheinungsjahr: 2009
    Verlag: Amigo
    Autor: Leo Colovini
    Grafiker: Michael Menzel
    Genre: Glück
    Zubehör:

    84 Wegeplättchen, 24 Wasserplättchen, 105 Bewegungskarten, 1 Startfeld "Atlantis", 1 Zielfeld "Festland", 12 Spielfiguren, 4 Brücken, 1 Spielanleitung

    Anzeige

    Statistik

    Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
    1668 Videospielrezensionen
    2241 Berichte.