Bei Talking Stones geht es (wie bei so vielen Partyspielen) darum, Begriffe darzustellen. Hier wird aber nicht mit Pantomime, Papier und Bleistift oder Sprache gearbeitet, sondern mit 300 gelben Kieselsteinen.
Der aktive Spieler bestimmt mit einem Würfel, welchen Begriff er darstellen muss. Die Sanduhr wird umgedreht und los geht’s.
Es ist schwieriger, als man denkt, die geforderten Begriffe mit Steinen zu „formen“. Wie stellt man beispielsweise eine Zahnbürste dar, die nicht aussieht wie ein Kamm oder eine Palatschinkenpfanne? (Anmerkung für alle deutschen Leser: Palatschinken sind Pfannkuchen ;-) ) Genau diese Schwierigkeit - und der Umgang mit den Steinen (welcher ja nicht ganz alltäglich ist) - machen den Spielspaß von Talking Stones aus.
Wird der Begriff erraten, erhalten der Künstler und derjenige, der richtig getippt hat, einen Stein. Es wird sofort ein neuer Begriff dargestellt, solange bis der Sand durch die Uhr gerieselt ist.
Der aktive Spieler bestimmt mit einem Würfel, welchen Begriff er darstellen muss. Die Sanduhr wird umgedreht und los geht’s.
Es ist schwieriger, als man denkt, die geforderten Begriffe mit Steinen zu „formen“. Wie stellt man beispielsweise eine Zahnbürste dar, die nicht aussieht wie ein Kamm oder eine Palatschinkenpfanne? (Anmerkung für alle deutschen Leser: Palatschinken sind Pfannkuchen ;-) ) Genau diese Schwierigkeit - und der Umgang mit den Steinen (welcher ja nicht ganz alltäglich ist) - machen den Spielspaß von Talking Stones aus.
Wird der Begriff erraten, erhalten der Künstler und derjenige, der richtig getippt hat, einen Stein. Es wird sofort ein neuer Begriff dargestellt, solange bis der Sand durch die Uhr gerieselt ist.
Spieletester
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
3 bis 8
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer:
45 Minuten
Preis:
25,00 Euro
Erscheinungsjahr:
1997
Verlag:
Goldsieber
Autor:
Hans Christian Hildenbrand
,
Roland Schulte
Grafiker:
Franz Vohwinkel
Genre:
Party
Zubehör:
1 Sanduhr, 1 Filzbeutel, 300 Steine, 33 Karten, 1 Würfel, 1 Spielregel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7523 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2238 Berichte.