Die Grundregeln bleiben die gleichen wie beim Basisspiel. Eine Reihe von neuen Landschaftskärtchen (18 Stücke) sorgt jedoch für mehr Abwechslung. Bisher nicht vorhandene Formen von Burgen oder ein Kloster auf einem Weg können nun in die Landschaft eingebaut werden.
Außerdem gibt es Wirtshäuser am See, welche an Wegen liegen und deren Punkte verdoppeln. Wird der Weg jedoch nicht vollendet, bekommt man gar keine Punkte dafür.
Die Kathedrale erhöht den Wert einer Stadt, sofern diese fertig gebaut wird. Für unvollständige Städte gibt es dann aber auch hier null Punkte.
Zusätzlich kommt auch ein großer Gefolgsmann ins Spiel. Dieser darf ganz normal gesetzt werden, zählt jedoch bei Mehrheitsentscheidungen doppelt. So wird es z.B. leichter „fremde“ Stadtwertungen für sich zu entscheiden.
Außerdem liegen Spielsteine für einen sechsten Spieler bei.
Spieletester
Fazit
Und ein Spiel mit mehr Leuten spielbar zu machen, hat auch selten geschadet (ich denke hier an den Erfolg der Erweiterungen für 5 & 5 Spieler zum Spiel des Jahres 1995 Die Siedler von Catan.
Inzwischen kamen noch weitere Zusätze für Carcassonne auf den Markt wie
- Carcassonne - Händler & Baumeister
- Carcassonne - Der Graf von Carcassonne
- Carcassonne - Der Fluss
- Carcassonne - Der Turm
Plus
Minus
Besucherkommentare
Eigentlich habe ich mir von der Erweiterung mehr erwartet, als lediglich ein paar neue Kärtchen und die Steine für einen sechsten Spieler. Die neuen Kärtchen sind allerdings genau die, von denen ich mich schon immer gefragt habe, warum sie nicht dabei waren.
Die Idee mit Kathedrale und Wirtshaus finde ich durchaus sinnvoll, weil dadurch endlich die ansonsten wenig Punkte bringenden Wege für den Spieler attraktiver werden.
Unnötig jedoch finde ich die Kärtchen, die anzeigen in welcher Runde man sich befindet (den Spielstein hinzulegen reicht völlig) und die großen Gefolgsleute, da diese nur selten wirklich etwas bringen.
Nichtsdestotroz bleibt Carcassonne aber auch mit Erweiterung mein absolutes Lieblingsspiel!
Ich finde Carcasonne echt super, es macht voll Spass und mit der Erweiterung ist es noch besser!
Die neuen Kärtchen und der große Gefolgsmann eröffnen neue Dimensionen in Carcassonne.
Die Punktekärtchen können ganz nützlich sein, da man oftmals (vor allem im Spiel zu zweit) mehr als nur 2 Runden am Spielplan zurücklegt.
Naja, nicht die beste Erweiterung aber auch nicht die schlechteste (man braucht nur an das Katapult denken *fröstel*).
Gut: Punktekärtchen, sechster Spieler
Nicht so dolle: Wirtshaus am See, Kathedrale.
Die Erweiterung ist kaufenswert, weil sie eine lästige Eigenschaft von Carcassonne beseitigt und mit einem sechsten Spieler mehr Spielspaß beinhaltet (muss die Packung aber ganz schön groß sein hahaha).
Kommentar verfassen
Details
18 Landschaftskärtchen, 6 Punktekarten, 8 Gefolgsleute in Grau, 6 große Gefolgsleute, 1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7535 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2240 Berichte.