Bei Escape The Labyrith musst du ganz im Sinne eines klassischen Escape Spiels zuerst ein Rätsel lösen um dem Weg nach draußen ein Stück näher zu kommen. Der Rest ist ähnlich wie beim normalen Labyrith - Mauer aus dem Weg schieben und den richtigen Weg finden.
Das Escape Labyrinth
Bei dieser Version des verrückten Labyriths spielen wir als Gruppe und entkommen oder versauern in dem Labyrinth gemeinsam. Eine gemeinsame Spielfigur muss den Weg durchs Labyrith finden, um zuerst zwei wichtige Schlüssel einzusammeln und dann zum Ausgangstor vorzudringen.
Im Labyrinth treffen wir Altbekanntes aus den anderen Labyrinth-Spielen. Der Geist mit der Kanonenkugel am Bein, der barfüßige Troll oder die fiese Fledermaus sind auch da. Steht die Spielfigur vor einer Mauer (so wie das nunmal im verrückten Labyrith passiert), dann muss eine Spielerin ein Rätsel lösen. Erst wenn dieses Rätsel gelöst wurde, darf die störende Karte verschoben und der Weg somit fortgesetzt werden. Es rätselt zuerst die Spielerin, die an der Reihe ist. Weiß sie nicht weiter, kann sie sich jedoch Hilfe bei allen anderen holen.
Die Rätsel
Es gibt verschiedene Rätsel. Entweder man muss eine Reihe logisch fortsetzen und das passende Symbol an die fehlende Stelle einfügen. Oder sucht auf dem Spielplan ein bestimmtes Symbol. Oder man muss den passenden Schatten zu einem abgebildeten Gegenstand finden. Insgesamt stehen fünf Rätseltypen zur Verfügung, alle Karten bieten mehrere Rätsel an, die Lösung ist immer auf der Rückseite angegeben.
Bei dieser Version des verrückten Labyriths spielen wir als Gruppe und entkommen oder versauern in dem Labyrinth gemeinsam. Eine gemeinsame Spielfigur muss den Weg durchs Labyrith finden, um zuerst zwei wichtige Schlüssel einzusammeln und dann zum Ausgangstor vorzudringen.
Im Labyrinth treffen wir Altbekanntes aus den anderen Labyrinth-Spielen. Der Geist mit der Kanonenkugel am Bein, der barfüßige Troll oder die fiese Fledermaus sind auch da. Steht die Spielfigur vor einer Mauer (so wie das nunmal im verrückten Labyrith passiert), dann muss eine Spielerin ein Rätsel lösen. Erst wenn dieses Rätsel gelöst wurde, darf die störende Karte verschoben und der Weg somit fortgesetzt werden. Es rätselt zuerst die Spielerin, die an der Reihe ist. Weiß sie nicht weiter, kann sie sich jedoch Hilfe bei allen anderen holen.
Die Rätsel
Es gibt verschiedene Rätsel. Entweder man muss eine Reihe logisch fortsetzen und das passende Symbol an die fehlende Stelle einfügen. Oder sucht auf dem Spielplan ein bestimmtes Symbol. Oder man muss den passenden Schatten zu einem abgebildeten Gegenstand finden. Insgesamt stehen fünf Rätseltypen zur Verfügung, alle Karten bieten mehrere Rätsel an, die Lösung ist immer auf der Rückseite angegeben.
Spieletester
Fazit
In Escape the Labyrinth muss man sich das "Verschieben" der Mäuerchen also erst verdienen, in dem man ein Rätsel löst. Ohne Lösung kommen wir da nicht raus. Die Rätsel sind nicht wahnsinnig abwechslungsreich, reichen aber aus, um 6-8 jährige eine ganze Weile zu beschäftigen. Es gibt leider keine Abstufungen in Schwierigkeit oder Altersanpassungen, für Ältere ist es daher schnell zu einfach und langweilig. Ansonsten ein tolles Spiel.
Plus
- das Bewährte vom Verrückten Labyrinth bleibt erhalten
- tolles Escape Spiel für die Kleineren
Minus
- leider keine Anpassungen in der Schwierigkeit für verschiedene Altersstufen möglich
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
15 bis 25 Minuten
Preis:
7,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2020
Verlag:
Ravensburger
Autor:
Kai Haferkamp
,
Max J. Kobbert
Zubehör:
50 Weg-Plättchen
20 Rätselkarten
1 Spielfigur
1 Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7523 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2238 Berichte.