Spielablauf
Wer Das verrückte Labyrinth kennt, kann diesen Absatz getrost überspringen, das Vorgehen ist nämlich genau dasselbe, jedoch haben wir es mit einem Star Wars-Design zu tun.
Wer an die Reihe kommt, nimmt das frei liegende Gänge-Kärtchen, setzt es am Spielfeldrand an und verschiebt damit eine Reihe von Plättchen. Anschließend darf man seine Figur bewegen. Ziel ist es, die durch den persönlichen Kartenstapel definierte Abbildung zu erreichen. Wer dies schafft, darf die Karte ablegen und die nächste ziehen.
Wer seinen kompletten Stapel erledigt hat, gewinnt das Spiel.
Mehrwert der Star Wars-Ausgabe
Darth Vader lässt grüßen! Als Spielfigur ist er am Spielplan zu finden. Vier Bildkarten zeigen in der Ecke ein Darth Vader-Symbol. Muss man diese Karte erledigen, so muss nicht meine Spielfigur die Abbildung erreichen, sondern die Darth Vader-Figur.
Spieletester
Fazit
Die Anleitung erkärt nicht so recht, wie das mit dem Darth Vader im Detail funktionieren soll. Darf ich auch „Teilfahrten” mit ihm durchführen? Ohne, dass ich bewiesen habe, dass ich eine entsprechende Zielkarte verfolge? Vermutlich ja.
Je mehr Teilnehmer am Start sind, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Spieler gleichzeitig unterschiedliche Ziele für Darth Vader verfolgen. Der Streit mag zwar lustig sein, bedeutet für die Beteiligten aber einen kleinen Nachteil.
Generell ist zu sagen, dass die Symbolik nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt: Jedes Symbol steckt in einem blau hinterlegten Kreis, wodurch die kleinen Personenabbildungen auf den ersten Blick alle gleich aussehen.
Wer Das verrückte Labyrinth bereits sein Eigen nennen kann, braucht diese Lizenzausgabe nicht. Interessant ist sie für Liebhaber von Star Wars.
Plus
- bekanntes Spielprinzip
- schnell erlernt
- für Star Wars - Fans
Minus
- schlecht unterscheidbare Symbole
- kleine Lücken in der Anleitung
Kommentar verfassen
Details
1 Spielplan
34 Gänge-Kärtchen
24 Bildkarten
4 Raumschiff-Figuren
1 Darth Vader-Figur
5 Standfüße
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.