Anubixx

Heißt das neue Mitglied der Quixx-Familie willkommen: Anubixx! Die Namensähnlichkeit zu Anubis kommt nicht von ungefähr, man muss nämlich eine Pyramide, einen Triumphbogen und einen Fliesenboden errichten.

Spielvorbereitung

Jeder Spieler nimmt sich ein Blatt vom Block. Dort gibt es sechs verschiedene Vordrucke für die Pyramide. Alle zeigen dieselben Bauwerke und Symbole, allerdings haben die einzelnen Bausteine andere Farben. Die vier Farbwürfel werden bereitgelegt. Wenn jeder einen Stift hat, kann es schon losgehen!

Spielablauf

Der aktive Spieler wirft die vier Farbwürfel und darf anschließend mindestens einen, maximal zwei Würfel für den Bau von Gebäuden verwenden. Neben den soeben geworfenen Würfeln hat man auf seinem Blatt einen begrenzten Vorrat von Jokerwürfeln und bunten Würfeln im Steinbruch abgedruckt. Der Steinbruch hat die Einschränkung, dass man Steine nur von links nach rechts entnehmen kann.

Hat der aktive Spieler gewählt, folgen die anderen Spieler. Sie haben die restlichen Würfel am Tisch zur Auswahl, ebenso ihre Joker- und Steinbruchwürfel. Auch sie dürfen bis zu zwei Würfel verbauen.

Bauregeln

Die Pyramide kann natürlich nur so gebaut werden, dass man unten anfängt und höhere Ebenen auf ein fixes Fundament stellt. Ebenso muss ich die beiden Säulen des Triumphbogens von unten beginnen und kann den Abschlussstein erst dann setzen, wenn die Säulen ihre finale Höhe erreicht haben. Bei den Fliesen ist es so, dass man stets zwei nebeneinander liegende Fließen gleichzeitig bauen muss.

Boni

In allen Gebäuden sind gewisse Steine mit Symbolen versehen. Wer zuerst alle Symbole einer Type überbaut hat, darf den dazugehörigen Bonus für sich beanspruchen. Ein Bonus ist etwas anders, es ist jener für das Einläuten des Spielendes: Wer zwei seiner drei Gebäude fertiggestellt hat, bringt das Spiel in die Zielgerade. Dann wird abgerechnet.

Punktevergabe

Es gibt umso mehr Punkte, desto

    • höher meine Pyramide ist

    • mehr Fliesen verlegt wurden

    • weiter die niedrigere Säule des Triumphbogens in den Himmel ragt

    • öfter man sich einen Bonus gesichert hat

    • mehr Jokerwürfel übrig sind

  • mehr Steine noch im Steinbruch sind


Der Spieler mit der höchsten Punktezahl gewinnt.

Spieletester

03.03.2020

Fazit

Anubixx reiht sich nahtlos in die Quixx-Familie ein: Auch hier wird mit Würfeln gearbeiten, man muss Ergebnisse in bestimmten Reihenfolgen nutzen und hat Bonuswertungen. Was jedoch anders ist: Die Voraussetzungen sind asymmetrisch! Das bedeutet: Jeder Spieler hat andere Farbzusammensetzungen zu meistern.

Die Regeln sind rasch erlernt, trotzdem fordert der Spielablauf so manche taktische Planung. Wer etwa bei den Fliesen ungünstig baut, kann sich in einer Position wiederfinden, in der er das Gebäude mit den Fliesen nie fertigstellen kann.

Ich empfehle, eher die höheren Spielerzahlen zu wählen. Warum? Ganz einfach: Es ist spannender hinsichtlich der Boni.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • Asymmetrische Ausgangslage
  • Rasch erklärt

Minus

  • Braucht mehr Spieler, um bei den Boni spannend zu sein

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 5
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 10,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Grafiker: Christian Opperer
Genre: Würfeln
Zubehör:

1 Block
4 Farbwürfel
5 Bleistifte
1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.