Lux Aeterna

Mayday, mayday! Raumschiff in Not! Ein Asteroid hat es getroffen, nun wird es von einem Schwarzen Loch angesaugt. Ich versuche zu reparieren was geht, aber bitte kommt mir zu Hilfe!

Dieses Spiel wird englischsprachig geliefert, dies betrifft sowohl Spielanleitung als auch Kartentexte.

Spielziel

Das Raumschiff hat sechs Systeme, die allesamt zusammenzubrechen drohen. Mein Ziel ist es (ja, ich bin ganz auf mich allein gestellt!), wenigstens drei davon zu reparieren oder sich wenigstens über die Zeit zu retten, ohne dass das Raumschiff vom schwarzen Loch verschluckt wird. Dazu spielt man in jedem Spielzug vier Karten aus: Eine als Aktion, eine als Bewegung, eine als Ereignis und eine in den Speicher, welche man in die nächste Runde mitnehmen darf.

Die Karten

Wie gesagt hat das Schiff sechs Systeme, für jedes stehen fünf unterschiedliche Karten bereit. Man benötigt aber nur je eine, wodurch unzählige Kombinationen möglich sind. Jede Karte hat zwei Effekte: einen für den Fall, dass das System repariert wird, einen zweiten für den Fall, dass das System kollabiert. Auf jedes System wird ein Würfel gesetzt, der den aktuellen Zustand widerspiegelt.
Die Aktionskarten tragen drei Informationen: Wieviel Schaden nimmt ein bestimmtes System, wie weit zieht mich das schwarze Loch an und welches Ereignis ist mit der Karte verknüpft. Jede Karte kann ich für nur eines dieser drei Dinge einsetzen. Und ich muss in jedem Zug einem dieser Dinge eine meiner raren Handkarten zuordnen. Beispiele für Ereignisse: Entferne dich vom schwarzen Loch, würfle die Zustandsanzeige eines Systems, verbessere einen Systemzustand um einen Punkt, entferne eine Störungskarte ... Zwischen den Aktionskarten verstecken sich nämlich Störungskarten, die mir zusätzliche Knüppel zwischen die Füße werfen. 

Die Zeit läuft

Ich habe zehn Minuten (schwieriges Spiel) bzw. fünfzehn Minuten (einfaches Spiel) Zeit, meine Reparaturaufgaben zu erfüllen. Schaffe ich es in diese Zeit nicht, habe ich ebenso verloren, wie wenn mein Raumschiff ins schwarze Loch gestürzt ist. Ich gewinne auch, wenn ich den Kartenstapel aufgebraucht habe.
Für die Einstellung des Schwierigkeitsgrades kann ich zudem die Startposition relativ zum schwarzen Loch variieren, die Anzahl von Störungskarten verändern ...

Spieletester

31.01.2020

Fazit

Lux Aeterna (das ist übrigens der Name des in Not geratenen Raumschiffs) ist ein Spiel für ausschließlich eine Person. Das Spielmaterial besteht aus einem Kartendeck, zwei Holzfiguren und sechs bunten Holzwürfeln. Alles ist von guter Qualität und die Ikonografie gut verständlich. Das Spielsystem, dass ich mehrere Karten spiele und bei jeder aussuchen muss, welche Funktion ich nutzen möchte, hat durchaus etwas für sich. Anfangs denkt man sich "Oh Gott, das schwarze Loch kommt extrem schnell näher und ich kann nur langsam reparieren! Wie soll ich das jemals schaffen?" Später merkt man aber: "Hey, ich kann Schaden Systemen zuteilen, die schon fertig oder komplett kaputt sind". So habe ich "nur" noch das Problem mit dem schwarzen Loch. 

Obwohl es nicht einfach war, habe ich schon die erste Partie geschafft zu gewinnen (zugegebenermaßen habe ich aber kein Zeitlimit gesetzt). Und ich kann garantieren: Keine Partie läuft wie die andere! Ich habe unterschiedliche Systemeffekte, unterschiedliche Reihenfolgen von Aktions- und Störungskarten ... und natürlich die variable Zeit (Stress ist vorprogrammiert!). So ist ständige Herausforderung garantiert.

Übrigens gibt es auf der Verlagsseite einen atmosphärischen Soundtrack, der einen durch die Spieldauer begleiten kann (QR-Code in der Spielanleitung). 

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • Interessantes Spielsystem
  • Viel Abwechslung

Minus

  • nur alleine spielbar

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Julian | 24.08.2020

Es einem Spiel als Minus anzurechnen, dass es nur aleine spielbar ist, wenn es ganz klar ein Solo Kartenspiel für einen Spieler ist, ist für micht nicht verständlich.

Marc Domin | 07.10.2022

Gute Bewertung. Ja, es ist eben ein Solo-Spiel. Genau aus diesem Grund habe ich es ja auch gekauft. Das ist also eigentlich ein extra Pluspunkt. Aber gute, knappe Rezension. Alles richtig gemacht.

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 10 bis 15 Minuten
Preis: 17,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2019
Autor: Tony Boydell
Grafiker: Alex Lee
Zubehör:

60 Aktionskarten
30 Systemkarten
6 Störungskarten
1 Fehlerkarte
1 Ablagetafel
1 Schwarzes Loch-Tafel
6 Würfel
1 Raumschiffmarker
1 Startmarker
1 Spielhilfekarte
1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7546 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.