Dieses Spiel wird mit englischsprachiger und französischsprachiger Spielanleitung geliefert. Der Spielablauf ist sprachneutral.
So funktioniert's
Wer Bubblee Pop noch nicht kennt, möge bitte dort nachlesen, um sich über den generellen Ablauf zu infomieren (eine Mischung aus Tetris und Vier gewinnt mit neuen Elementen). Die Erweiterung Level up enthält Bubbles in zwei neuen Farben. Insgesamt hat man nun sieben Farben zur Auswahl, aus denen man sich fünf für eine Partie aussucht.
Das ändert sich
Neue Farben bedeuten natürlich neue Sonderaktionen. Mit Orange kann man beim Gegner eine Blase stehlen, entweder eine oben liegende Blase vom Spielplan oder gleich aus den bereits als Punkte beiseite gelegten. In jedem Fall kommt diese zurück in den Beutel. Weiß hingegen erlaubt es, eine schwarze Blase von unten auf das gegnerische Spielfeld zu bringen.
Zusätzlich zu den soeben beschriebenen Änderungen im Spiel gegeneinander gibt es auch Neuigkeiten für Solospieler: Fünf neue Level warten darauf, gelöst zu werden.
Spieletester
Fazit
Die neuen Aktionen pfuschen beide dem Mitspieler ins Handwerk. Von dem her übertreibe ich sicher nicht, wenn ich sage, dass die Erweiterung agressives Spielen fördert. Das stört mich an sich nicht, allerdings hätte ich mir eher Aktionen gewünscht, die die Steuerbarkeit des Spiels erhöhen.
Trotzdem freue ich mich über die Erweiterung, da durch die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten eine Menge neuer Herausforderungen und Abwechslung auf die Spieler wartet.
Plus
- Neue Impulse für das Grundspiel
Minus
- Eher destruktive Inhalte
- Wenig neue Teile
Kommentar verfassen
Details
32 Bubble-Scheiben
1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.