Expression!

Nicht was Sie sagen zählt ... sondern wie Sie´s sagen! So lautet der Aufhänger des Spiels, bei dem es ganz auf die Mimik ankommt.

Das Spielbrett wird in die Mitte des Tisches gelegt und zeigt, neben der Wertungsleiste, zehn Platzhalter. Diese werden mit Karten bestückt, auf denen verschiedene Stimmungen abgedruckt sind (traurig, fröhlich, verliebt, verbittert, usw.).

Der Startspieler würfelt verdeckt mit dem zehnseitigen Würfel und nimmt eine Satzkarte vom Stapel. Nun muss er den abgedruckten Satz so vorlesen, dass er zu einer der ausliegenden Stimmungen passt. Gestikulieren oder verändern des Satzes ist dabei aber verboten.

Nun versuchen die Mitspieler zu erraten, welche Stimmung das eben war und setzen einen Ratechip (ein bis vier Punkte) auf eine Karte. Haben sie richtig geraten, erhalten sie die Punkte auf der Wertungsleiste gutgeschrieben. Verschätzt man sich, muss man zurückfahren. In vier Spielrunden muss man einmal jeden der vier Tippsteine verwenden (man kann also nicht jedes Mal vier Punkte verwetten).

Der Spieler, der den Begriff „dargestellt“ hat, darf so viele Felder fahren, wie Spieler richtig lagen.
Gewonnen hat, wer als Erster das Ziel erreicht!


Spieletester

17.03.2002

Fazit

Die Spielidee von Expression! ist sehr originell und neu. Alle denkbaren Darstellungsarten hatten wir ja schon bei Activity, Tabu Body Talk, Nilpferd in der Achterbahn usw., aber ein Mienenspiel ist neu.

Das Ganze ist auch gar nicht so leicht, wenn man beispielsweise „Ich glaube jetzt wird’s Zeit zum Arbeiten“ verliebt darstellen soll, oder würdevoll den Satz „Ich bin eben ein Fußfetischist“ über die Lippen bringen soll. Die witzigen Sätze sorgen auch für jede Menge Lacher. Leider hält sich der Langzeitspaß aber sehr in Grenzen und so ist das Spiel nur bedingt zu empfehlen.

Expression! erschien auch unter dem Namen Quibble.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Karoline Fryesen | 06.12.2002

Echt geiles Spiel für Partys

Carina | 01.05.2003

Ich hab das Spiel zu Hause, kenn es aber nur unter dem Namen "Quibble". Es ist echt lustig und wirklich empfehlenswert. Schade, dass es (noch???) keine Zusatzkarten gibt

Maja | 04.12.2004

Echt tolles Spiel!

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 3 bis 8
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 45 Minuten
Preis: 15,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2002
Verlag: Hasbro
Genre: Party
Zubehör:

1 Spielbrett, 60 Satzkarten, 120 Stimmungskarten, 32 Rate-Chips, 8 Spielsteine, 1 Aufkleberblatt, 1 10-seitiger Würfel, 1 Würfelbecher, 1 Spielanleitung

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7535 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2240 Berichte.