Der schiefe Turm von Pizza

Machen Sie Karriere als Pizzalieferant! Sammeln Sie die bestellten Pizzen und liefern Sie die Bestellung aus. Einfach auf den Turm stapeln ohne dass er kippt. Holen Sie sich doppelten Ruhm wenn Sie auf den höchsten Turm stapeln. Doch wehe es kippt etwas ...

Spielidee:

Die Pizzen werden Runde für Runde gezogen, gesammelt und - wenn die passenden Pizzen vorhanden sind - auf einen der zwei Türme gestapelt. Wer höher stapelt erhält mehr Punkte. Fällt der Turm, rutscht man auf der Ruhmtafel nach unten.

Ausstattung:

Die Schachtel lässt schnell erkennen, dass es sich hier um eine Kleinserie handelt, es müssen auch alle Karten selbst aus den Bögen geschnitten und mit den Aufklebern die Holzscheiben in Pizzen 4 verschiedener Sorten verwandelt werden. Die Pizzen sind allerdings toll verarbeitet und das ganze Spiel macht einen sehr angenehmen Eindruck.

Spielfluss:

Wer an der Reihe ist, kann entweder eine Pizza vom Nachzugstapel nehmen oder eine Bestellung ausführen. Dies geschieht, indem man eine der ausliegenden Bestellkarten nimmt und mit den entsprechenden Pizzen aus seinem Vorrat auf einen der beiden Bestelltürme stapelt und die Karte obendrauf legt. Die Pizzen dürfen dabei nur an der Ober- und Unterseite und mit Daumen und Zeigefinger angefasst werden. Wird die Bestellung richtig ausgeführt, kippt also der Turm nicht um, so kann der Spieler seinen Marker auf der Ruhmestafel um die Anzahl der Pizzen auf der Bestellkarte (1 bis 4) weiterziehen. Wurde auf den höheren Turm gestapelt, so verdoppelt sich die Anzahl der Punkte. Ist der Turm dabei allerdings umgekippt, so zieht man auf der Ruhmestafel um eine Zeile tiefer, verliert also, je nach Spielstand, 2 bis 10 Punkte.
Ist der Bestellkartenstapel aufgebraucht, so endet das Spiel und der Pizzalieferant mit den meisten Punkten hat gewonnen.

Spieletester

03.02.2009

Fazit

"Der Schiefe Turm von Pizza" benötigt Stapel-Geschick, ein wenig Glück und etwas Planung und ist vor allem für Kinder ein unterhaltsames Spiel. Für Erwachsene kann es allerdings etwas langatmig werden, wenn man die Pizzatürme nicht fieser stapelt um es den anderen (und damit auch sich selbst) schwerer zu machen.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 45 Minuten
Preis: 20,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2008
Verlag: Yun Games
Autor: Kemal Yun
Zubehör:

80 "Pizzen" aus Holz, 44 Bestellkarten, Punktetafel mit 4 Holzwürfel, Anleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7247 Gesellschaftsspiele-,
1657 Videospielrezensionen
2323 Berichte.