Charlie & Lola mögen viele Dinge: Lola spielt gerne mit ihrer Freundin Lotta und sie liebt Erdbeermilch. Charlie verbringt gerne Zeit mit seinem Freund Marv oder seiner Schwester Lola ... nie wird es langweilig bei Charlie & Lola.
Spielidee:
Durch Drehen von zwei Drehscheiben finden sich immer wieder neue Situationen und Pärchen. Da heißt es schnell reagieren, um das gesuchte Plättchen vor allen anderen zu finden und wegzuschnappen.
Ausstattung:
Die Karten und Scheiben sind aus dickem, stabilen Karton und ganz im Stil der BBC Zeichentrickserie Charlie und Lola gehalten. Leider blieben nach dem Heraustrennen aus den Stanzbögen noch hässliche Kartonecken an den Karten über.
Spielfluss:
Jeder Spieler erhält eine Sammelkarte und die 25 Suchkärtchen werden offen bunt gemischt um die beiden Drehscheiben aufgelegt. Nun dreht der erste Spieler an beiden Drehscheiben und sobald die Pfeile zur Ruhe gekommen sind, suchen sofort alle Spieler nach dem Suchkärtchen mit den beiden entsprechenden Abbildungen. Wer es als erster gefunden hat, klatscht mit seiner Hand darauf und darf es an den Rand seiner Sammelkarten legen. Nun ist der Nächste an der Reihe, an den Scheiben zu drehen.
Wer als erster alle 6 Plätze rund um seine Sammelkarte aufgefüllt hat, hat gewonnen. Aber Vorsicht! Auch bereits angelegte Karten dürfen von den anderen Spielern wieder "gefunden" werden.
Spielidee:
Durch Drehen von zwei Drehscheiben finden sich immer wieder neue Situationen und Pärchen. Da heißt es schnell reagieren, um das gesuchte Plättchen vor allen anderen zu finden und wegzuschnappen.
Ausstattung:
Die Karten und Scheiben sind aus dickem, stabilen Karton und ganz im Stil der BBC Zeichentrickserie Charlie und Lola gehalten. Leider blieben nach dem Heraustrennen aus den Stanzbögen noch hässliche Kartonecken an den Karten über.
Spielfluss:
Jeder Spieler erhält eine Sammelkarte und die 25 Suchkärtchen werden offen bunt gemischt um die beiden Drehscheiben aufgelegt. Nun dreht der erste Spieler an beiden Drehscheiben und sobald die Pfeile zur Ruhe gekommen sind, suchen sofort alle Spieler nach dem Suchkärtchen mit den beiden entsprechenden Abbildungen. Wer es als erster gefunden hat, klatscht mit seiner Hand darauf und darf es an den Rand seiner Sammelkarten legen. Nun ist der Nächste an der Reihe, an den Scheiben zu drehen.
Wer als erster alle 6 Plätze rund um seine Sammelkarte aufgefüllt hat, hat gewonnen. Aber Vorsicht! Auch bereits angelegte Karten dürfen von den anderen Spielern wieder "gefunden" werden.
Spieletester
Fazit
Die Drehscheiben sind eine erfrischende Abwechslung zu normalen Würfeln und auch das Zählen der erhaltenen Suchkarten durch Anlegen an die Sammelkarte hat uns sehr gut gefallen. Leider ist das Spiel sehr stark von den Fähigkeiten der Spieler abhängig und führt somit bei Spielern unterschiedlichen Alters sehr schnell zur Frustration der jüngeren, die beim Verlust bereits erhaltener Karten noch gesteigert wird.
Bei vier Spielern erhöht sich die Spieldauer dramatisch, man sollte die Siegbedingung auf 4 gesammelte Karten reduzieren.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
16,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2007
Verlag:
Schmidt Spiele
Autor:
Angelika Lange
,
Jürgen Lange
Genre:
Bagbuilding
Zubehör:
2 Drehscheiben mit Drehpfeil, 25 Suchkärtchen, 4 Sammelkärtchen, Spielanleitung (mehrsprachig)
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7546 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.