Pingu-Party

Auf Pinguin-Partys gibt es coole Drinks, frischen Fisch und die tolle Pinguin-Pyramide.
Je mehr Pinguine an der Pyramide teilnehmen desto höher wird sie und dann geht die Post richtig ab.
Die Spieler versuchen eine Pyramide mit ihren Pinguinkarten zu bauen. Dabei geht es darum seine Pinguinkarten los zu werden.


Spielvorbereitung:
Die Karten werden gemischt und jeder Spieler erhält gleich viele Karten.
Die Chips werden bereit gelegt.

Spielablauf:
Der Startspieler beginnt, in dem er die Pyramide mit einer Karte aus seiner Hand beginnt oder an die bereits liegende Karte anlegt.
Es darf nur eine neue Reihe begonnen werden, wenn mindestens zwei Karten in einer Reihe liegen.
In der neuen Reihe wird eine Karte oberhalb von 2 Karten gelegt.
Dabei muss beachtet werden, dass man nur einen farblich passenden Pinguin legt.
Z. B.: Wurde ein roter und ein blauer Pinguin gelegt, dann darf nur eine rote oder eine blaue Karte in der nächsten Reihe gelegt werden.

Die erste Reihe besteht aus 8 Karten, die 2. Reihe aus 7 Karten und so weiter.
Die achte Reihe besteht nur noch aus einem Pinguin.
Es muss natürlich nicht bis zur 8. Reihe gelegt werden.
Wenn ein Spieler keine passende Karte mehr anlegen kann, passt er und erhält Chips entsprechend seiner Kartenanzahl.
Der Spieler, der alle Karten anlegen kann, darf 2 Silberchips wieder zurück in den Vorrat geben.

Das Spiel endet, wenn jeder Spieler einmal Startspieler war.
Der Spieler mit den wenigsten Punkten hat gewonnen.

Spieletester

28.05.2008

Fazit

Reiner Knizia hat es wieder mal geschafft ein einfaches Spiel für jedermann schmackhaft zu machen. Einerseits kann man Pingu-Party ganz locker dahin spielen oder man versucht ein wenig durch taktische Überlegungen seine Karten optimal anzulegen. Schließlich möchte jeder mit seinen Pinguinen ans Ende der Pyramiden (oder besser gesagt alle Karten los werden). Weiters hat der Autor auch geschafft, dass die Spieldauer sehr kurz ist und nicht zu langweilig wird. Deshalb kann man die Spielrunden auch beliebig verlängern. Daher kann man Pingu-Party in die Gruppe der Absackerspiele einreihen. Pingu-Party ist klein, kompakt und besteht nur aus Karten, daher ist es ideal für Reisen oder als Mitbringspiel geeignet. Die lustigen Pinguinbilder gefallen Kindern und wirken hipp und lustig. Dieses Spiel ist nicht nur für mehrere Spieler geeignet, sondern lässt sich auch wunderbar zu zweit spielen. Die Spieleranzahl tut dem Spielspaß keinen Abbruch. Pingu-Party ist ein lustiges und kurzes Kartenspiel, das man mit Kindern locker dahin spielen kann, aber auch versuchen kann, etwas taktischer vorzugehen.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 7,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2008
Verlag: Amigo
Autor: Reiner Knizia
Grafiker: Markus Wagner
Genre: Karten
Zubehör:

36 Pinguinkarten in 5 Farben 36 Punktechips mit dem Wert 1 und 5 1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7250 Gesellschaftsspiele-,
1657 Videospielrezensionen
2323 Berichte.