Arkham Horror - Das Grauen von Dunwich

Kevin Wilsons Kooperationsspiel Arkham Horror geht in die zweite Runde. Und Vorlagenkennern dürfte "Das Grauen von Dunwich" ja durchaus ein Begriff sein... Allen anderen sei gesagt: Auch für die Erweiterung sind - wie auch für das Grundspiel - keine Vorkenntnisse nötig.

Diese Erweiterung bietet:

Zusätzliche Karten: Die Box enthält zusätzliche Gegenstände, Zaubersprüche, Begleiter, Fertigkeiten, Monster und Standortkarten für Arkham. Zudem gibt es 8 neue Ermittler und 4 neue "Große Alte".

Dauerhafte Schäden: Ein Spieler, der seinen letzten Punkt "Ausdauer" oder "Geistige Gesundheit" verliert, kann anstatt der üblichen Effekte auswählen, eine Karte mit permanentem körperlichem oder geistigem Schaden (z.B. Paranoia, Gebrochene Hand, ...) zu ziehen.

Missionen und Aufträge: Die Kartenstapel für Besondere und für Einfache Gegenstände enthalten Missionen und Aufträge. Um diese zu erfüllen, muss ein Spieler einige Orte in Arkham in Reihenfolge ablaufen und im Falle der Missionen dort Karten abgeben.

Neue Monsterart: Es gibt eine neue Art von Monster, die "Pirscher". Wenn diese sich bewegen und auf einem Feld neben einem Spieler liegen, bewegen sie sich ungeachtet der Pfeile zu diesem Spieler.

"Das Grauen von Dunwich:" Dieser Zusatz beinhaltet einen zusätzlichen Plan für die Stadt Dunwich inkl. zweier neuer Welten (bzw. eine neue Welt und eine andere Zeit), spezielle Mythoskarten (u.a. Karten, die bereits gesetzte Siegel brechen können), Torkarten für die neu hinzugekommenen Welten und Standortkarten für die Orte in Dunwich. Es ist prinzipiell möglich, Dunwich dauerhaft ins Spiel zu integrieren, für Lovecraftianer ist es allerdings reizvoller, diesen Teil der Erweiterung (sowie die Erweiterungen, die auf Deutsch noch kommen werden, und die Fantasy Flight Games bereits auf Englisch herausgebracht hat) nur bei einer bestimmten Voraussetzung ins Spiel zu bringen. Und da hat Fantasy Flight die Idee der Vorboten bzw. Heralds entwickelt.
Wie wir Insider wissen und Nicht-Insider jetzt erfahren, handelt es sich bei dem "Grauen von Dunwich" um eine Wesenheit, die Yog Sothoth mit einer Menschenfrau gezeugt hat. Dieses Wesen ist unsichtbar, macht sich aber durch unangenehmen Geruch bemerkbar und treibt sich u.a. auch gerne in dunklen Kathedralen mit leuchtenden Trapezoedern herum. [Lovecraft vermeidet es zwar, den letzten Punkt in der entsprechenden Geschichte auszusprechen, aber wir HP-Fans sind ja helle und können's uns zusammenreimen. Sorry für diese kleine Fan-Abschweife.]
Im Spiel sieht das nun so aus: Monster in Dunwich bewegen sich nach den bekannten Bewegungsregeln auf einen mysteriösen Vortex zu. Sobald ein Monster diesen Vortex erreicht, erhält Dunwich einen Terror - Punkt, und mit dem dritten Terror-Punkt erwacht das Grauen von Dunwich.
Dieses Grauen ist ein Monster, das die unangenehme Fähigkeit hat, anstelle einer Bewegung beim Wurf einer 4-6 einen Marker auf die Verderbensleiste zu legen. Die Werte für die Horror- und die Gefechtsprobe wechseln bei jedem Angriff, und damit die Spieler damit so richtig viel Freude haben, werden diese Werte dieses Wesens erst direkt vor Kampfbeginn gezogen. (Als ob das Spiel nicht schon unsteuerbar genug wäre...)

Spieletester

27.08.2008

Fazit

Wie schon erwähnt, lassen sich diese Erweiterungen am Besten durch Vorboten/Heralds ins Spiel bringen. Nun hat Fantasy Flight Games diese Idee erst mit der Erweiterung Arkham Horror - Der König in Gelb entwickelt und Vorboten-Bögen für die vorherigen Erweiterungen auf der ihrer Homepage nachgeschoben.

Unten liefern wir einen Link zum entsprechenden Vorboten-Bogen in englischer Sprache. Die deutsche Übersetzung wird folgen.

Die englische Originalfassung ist bei Fantasy Flight Games erschienen.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 8
Alter: ab 12 Jahren
Preis: 35,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2008
Autor: Kevin Wilson
Zubehör:

8 Ermittlerbögen
8 Ermittlerfiguren
145 Ermittlerkarten
63 Arkham - Begegnungskarten
4 "Große Alte" - Bögen
28 Monstermarker
1 neuer Spielplan
117 "Großer Alter" - Karten
3 "Grauen von Dunwich" - Marker
4 Tormarker
7 Trümmermarker
1 Spielanleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.