"Wer schafft es in den Recall?"
"Bleiben Troy und Gabriella zusammen?"
Man stellt eine Frage, dreht den Ball um und erhält eine Antwort, die als magisches Dreieck auftaucht.
Natürlich kann man auch andere Fragen stellen.
Das Prinzip:
Der Ball ist mit einer dunkelblauen Flüssigkeit gefüllt. In der Substanz schweben weisse 4-flächige Pyramiden, die immer nach oben treiben.
Jede Fläche hat eine Antwort aufgedruckt.
Man spricht eine Frage auf den Ball mit der "8" nach oben blickend und dreht dann dreht man die Kugel um und blickt durch das Sichtfenster auf die Antwort.
Antwortbeispiele:
"Frag später nochmal."
"Rechne nicht damit."
"Du bist der Star."
"Das ist sicher."
"Du bist voll dabei."
"Das ist kaum zu glauben."
"Bleiben Troy und Gabriella zusammen?"
Man stellt eine Frage, dreht den Ball um und erhält eine Antwort, die als magisches Dreieck auftaucht.
Natürlich kann man auch andere Fragen stellen.
Das Prinzip:
Der Ball ist mit einer dunkelblauen Flüssigkeit gefüllt. In der Substanz schweben weisse 4-flächige Pyramiden, die immer nach oben treiben.
Jede Fläche hat eine Antwort aufgedruckt.
Man spricht eine Frage auf den Ball mit der "8" nach oben blickend und dreht dann dreht man die Kugel um und blickt durch das Sichtfenster auf die Antwort.
Antwortbeispiele:
"Frag später nochmal."
"Rechne nicht damit."
"Du bist der Star."
"Das ist sicher."
"Du bist voll dabei."
"Das ist kaum zu glauben."
Spieletester
Fazit
Am Anfang ist er ein Highlight und Kult.
Gerade bei den 8 bis 10 Jährigen ist der Ball hipp.
Der Film hat auch eine wahre Fangemeinde hervor gehoben.
Leider erkenne ich nicht, was die Billardkugel mit dem Film zu tun hat, obwohl ich den Film gesehen habe.
Der Magic 8 Ball ist ein weiteres Spielzeug, das im Spielregal verstauben kann.
Aber, wenn er wieder entdeckt wird, bringt er schöne Minuten bzw. Stunden mit Fragen und Antworten.
Die Kinder haben meist Dinge aus ihrem Leben gefragt. Überraschenderweise haben die Antworten oft gepasst. Und wenn sie einmal nicht gestimmt hat, dann war es auch egal.
Bei Partys und kleineren Gruppen ist er der absolute Hit. Der Ball wird im Kreis weiter gegeben und jeder darf eine Frage stellen oder alle stecken die Köpfe zusammen um die Antworten gemeinsam lesen zu können (sieh Bild).
Der Highschool-Ball ist keine Fehlinvestition, da der Preis von ca. 10 Euro verkraftbar ist.
Gerade für Highschool-Musical-Fans wird er ein "Muss" sein.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1 bis 99
Alter: ab 6 Jahren
Preis:
10,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2006
Verlag:
Mattel
Genre:
Spielzeug
Zubehör:
1 Magic 8 Ball
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.