Heimlich & Co

Heimlich & Co, das Spiel des Jahres 1986, wurde graphisch aufgepeppt. Das Spielprinzip ist das gleiche geblieben, nur die Regelvariante „Top Secret“ ist neu.

Auf dem Spielplan sind ein Außenkreis, die Wertungsleiste und eine Häuserreihe abgebildet, auf der das eigentliche Spiel stattfindet.

Zu Beginn von Heimlich und Co. ziehen alle Spieler eine Agentenkarte, welche die Farbe des eigenen Agenten festlegt. Alle versuchen ihre Identität so gut wie möglich geheim zu halten. Nehmen nicht sieben Spieler teil, so werden die übrigen Agenten nicht besetzt.

Nun wird gewürfelt. Die Augenzahl darf man auf beliebige Agenten verteilen, mit denen man dann fährt. Wird ein Agent auf das Feld gezogen auf dem der Tresor steht, so wird eine Wertungsrunde ausgelöst. Die Wertungssteine werden um so viele Felder vorwärts bewegt, wie es die Hausnummer vorgibt, auf der ein Agent gerade steht. Befindet sich eine Spielfigur in der Kirche, gibt es null Punkte. Hält sich ein Unglücklicher gar in der Ruine auf, so wird sein Wertungsstein um drei Punkte nach hinten versetzt.

Der Agent, dessen Wertungsstein als erster die Ziellinie überquert, hat gewonnen. Hat kein Spieler diese Farbe, so gewinnt der Spieler, der am weitesten vorne liegt.


Spieletester

29.12.2001

Fazit

"Klingt nicht sonderlich spannend", dachte ich mir das erste Mal. Ich wurde bald eines besseren belehrt, denn die Kombination aus Taktik und Geheimhaltung (Bluff) ist gut gewählt. Lange Zeit (oder nie) weiß man nicht, wer sich hinter welchem Agenten versteckt. Außerdem macht es richtig Spaß, Agenten, deren Identität man kennt, in die Ruine zu stellen und gleich eine Wertung auszulösen.

Noch witziger ist Heimlich und Co. mit der „Top Secret“ Variante, die es erlaubt, Sonderkarten zu spielen und so Wertungsrunden noch entscheidend zu beeinflussen.

Ein Spiel der absoluten Spitzenklasse, das ich nur weiterempfehlen kann!
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Martin | 07.11.2005

Hallo allerseits!
Ich habe das Spiel Heimlich & Co. in einem bekannten Auktionshaus ersteigert, allerdings gab es nur die alte Version. Ich bin sehr an der Top-Secret-Regel der neuen Ausgabe interessiert. Könnte bitte jemand (evtl. sogar der Webmaster) diese Zusatzregel und den Wortlaut der 26 Ereigniskarten hier posten??? Ich denke, die Karten kann man sich dann selber ausdrucken, und braucht nicht noch eine neue Version des Spiels im Regal zu stapeln. Ich wäre euch wirklich dankbar!!

Eine Wertung kann ich jetzt noch nicht abgeben, ich hab es noch nicht gespielt. Kommt aber noch, wenn ich die Sonderregel hab!

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 7
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 45 Minuten
Preis: 20,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2001
Verlag: Amigo
Genre: Deduktion
Zubehör:

1 Plan,7 Agenten- Karten, 7 Agenten, 7 Wertungssteine, 1 Tresor, 1 Würfel,26 Ereigniskarten

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.