Wer Uno, das Mad Kartenspiel oder Mau Mau kennt, der kennt auch Solo! Hier und dort müssen die Spieler versuchen, möglichst schnell ihre Handkarten anzubringen. Dabei darf man entweder Farbe auf Farbe oder die passenden Zahlen aufeinander legen. Hat man keine passende Karte, so muss man eine Karte vom Stapel ziehen. Beim Ablegen der vorletzten Karte sollte man "Solo" rufen, denn sonst bekommt man gleich zwei Karten auf die Hand.
Richtig lustig wird Solo (oder jede andere Mau Mau Variante) erst durch die Sonderkarten. Bei Solo gibt es:
.) Richtungswechsel
.) Zieh 2 Karten
.) Farbenwahl
.) Aussetzen
.) Zieh 4+ Farbenwahl
.) Kartentausch mit einem Mitspieler
.) Kartentausch (Karten nach links weitergeben)
Richtig lustig wird Solo (oder jede andere Mau Mau Variante) erst durch die Sonderkarten. Bei Solo gibt es:
.) Richtungswechsel
.) Zieh 2 Karten
.) Farbenwahl
.) Aussetzen
.) Zieh 4+ Farbenwahl
.) Kartentausch mit einem Mitspieler
.) Kartentausch (Karten nach links weitergeben)
Spieletester
Fazit
Ein Spiel dieser Art muss auf jeden Fall im Spieleregal sein. Ob Solo, Uno oder ein anderes ist dabei nebensächlich. Der Spielspaß ist in jedem Fall garantiert.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 10
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
7,00 Euro
Erscheinungsjahr:
1993
Verlag:
Amigo
Autor:
Thomas Pauli
Genre:
Karten
Zubehör:
112 Karten, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.