Das große Schülerlabor Natur und Technik

Über 130 Experimente aus den Bereichen Biologie, Physik und Chemie, eingeteilt in drei Schwierigkeitsstufen: Findikus (einfach), Pfiffikus (mittel) und Expertikus (schwierig).

Beispiel für ein Experiment aus dem Bereich Biologie:
Licht zieht Fliegen an (Stufe Findikus, einfach).
Blüten färben (Stufe Pfiffikus, mittel).
Gipsabdrücke von Tierfährten (Stufe Expertikus, schwierig).

Beispiel für ein Experiment aus dem Bereich Physik:
Rotierender Fallschirm (Stufe Findikus, einfach).
Trinkhalmrakete (Stufe Pfiffikus, mittel).
Um die Ecke sehen (Stufe Expertikus, schwierig).

Beispiel für ein Experiment aus dem Bereich Chemie:
Kohlendioxid, ein schweres Gas (Stufe Findikus, einfach).
Schnelles Rosten mit Essig (Stufe Pfiffikus, mittel).
Natürliche Indikatoren (Stufe Expertikus, schwierig).

Das Anleitungsheft ist gut gelungen, das Zubehör äußerst reichhaltig. Gut gefällt mir, dass die benötigten Chemikalien bereits enthalten sind. Nicht ist nerviger, als wenn man experimentieren möchte und der erste Teil des Experiments ist ein Spazierganz in die Apotheke bzw. Drogerie.

Spieletester

02.05.2007

Fazit

Der Test würde zu 100% postitiv ausfallen wären da nicht drei Wörter auf er Schachtel: „fit für PISA“. Ob er uns tatsächlich vor der nächsten PISA-Schmach retten wird, bezweifle ich. ;)
Vor allem da der Kasten genau jene Experimente enthält, die im naturwissenschaftlichen Unterricht zu den Standardexperimenten gehören. Einige weitere Standardexperimente fehlen allerdings im Set, zumindest was den biologischen Bereich betrifft.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1
Alter: ab 10 Jahren
Preis: 55,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2006
Verlag: Kosmos
Zubehör:

Stanzbogen, Ausschneidebogen, Filterpapierbogen, Transparentpapier, Kunststofffolie transparent, Kunststofffolie grün, Kunststofffolie rot, Spiegelfolie, Kunststoffspiegel, Schmirgelpapier, Schutzbrille, Calziumhydroxid, Eisenpulver, Kupfersulfat, Deckelheber, Doppellöffel, Pipette, Kunststoffspritze (10ml und 20ml), Messbecher 30ml (in farblos, blau, gelb und rot), Messbecher 200ml, Messbecher 100ml, Petrischale mit Deckel, Rundfilter, Probierglas, Gummistopfen, Objektträger, Trichter, Schlauch, Holzstab, Kunststoffspatel, Spatel aus Holz, Pinzette, Trinkhalm (rot-weiß, mit Knick, transparent), Thermometer, Knete, Teelicht, 7 Luftballons, Nylonfaden, Ringmagnet, Lampenfassung, Glühlampe, Folienbeutel, Kupferdrahtabschnitte (isoliert und blank), Kupferdrahtrolle, Gips, Kressesamen, Styroporkugel, Boot aus Styropor, Briefklammern, Glaskugel, Gummiring, Nagel, Achsclip, Beilagscheibe, Anleitungsheft.

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.