Think - Logik Trainer

Think Logik Trainer ist ein Spiel für Leute die gerne die Zahnräder in ihrem Kopf am Laufen halten. Zu vier Themenbereichen werden knifflige Rätseln gestellt – Logik, Zahlen, Sprache und Anschauung. Think Logik Trainer ist eine Neuauflage von Think - Logo Trainer. Die Grafiken wurden dabei überarbeitet und der Titel angepasst. Die Fragen sind aber die gleichen geblieben.
Vor Spielbeginn wird eine Merkkarte aufgedeckt. Die Spieler haben eine Minute Zeit sich die vier Begriffe darauf einzuprägen. Später im Spielen werden Fragen nach diesen Begriffen gestellt und Sonderpunkte dafür vergeben.

Nun kann das eigentliche Spiel beginnen. Ein Spieler entscheidet sich für eine Kategorie und deckt eine passende Fragenkarte auf. Diese liest er laut vor und legt sich für alle sichtbar auf den Tisch. Nun haben alle Spieler Zeit, sich die richtige Antwort zu überlegen. Sobald der Erste glaubt die Lösung zu wissen, dreht er die Sanduhr um. Jetzt ist Eile angesagt, sobald die Zeit um ist müssen alle Spieler ihre Tipps abgegeben haben. Dies geschieht mittels der Tippkärtchen, die verdeckt auf den Tisch gelegt werden.

Die Spieler die richtig lagen, dürfen einen Chip auf das Spielfeld setzen (die genaue Reihenfolge ist durch die Anleitung leider nicht geregelt, aber es ist anzunehmen, dass der schnellste Spieler zuerst legen darf). Je mehr eigene Nachbarchips der eben gesetzte Chip hat, desto mehr Punkte gibt es nämlich dafür. Diese Punkte werden auf dem Erfolgspfad weitergerückt. Wer zuerst am Ende der Leiste angekommen ist, gewinnt das Spiel.

Spieletester

01.03.2006

Fazit

Die Fragen sind teilweise spannend und sehr fordernd, andere wiederum gelöst bevor man noch darüber nachgedacht hat, aber das ist wohl auch bei jedem Wissensspiel der Fall und kann dem Logik Trainer nicht angekreidet werden. Knapp 250 Fragen sind aber etwas wenig, gerade weil man ja auch allein spielen kann und da sind die Rätsel in nullkommanix geknackt.

Ebenso wie die gesamte Think-Reihe, ist natürlich auch der Logik Trainer nur für Leute geeignet, die gerne knifflige Aufgaben lösen und spielen um gefordert zu werden. Wenn sich die passende Spielrunde zusammenfindet macht das Spiel jede Menge Spaß.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 4
Spieldauer: 30 Minuten
Erscheinungsjahr: 2005
Verlag: Ravensburger
Genre: Denken
Zubehör:

1 Plan, 128 Aufgabenkarten, 8 Merkkarten, 4 Abfragekarten, 4 Figuren, 16 Tippkärtchen, 40 Chips, 1 Sanduhr, 1 Anleitung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.