Summ Bienchen Summ

Für die Bienchen ist Hochsaison und alle wollen eifrig ihre Arbeit verrichten. Den besten Honig gibt’s bei Susi Sonnenblume, doch auf dieser zu landen ist oft gar nicht so einfach.

Wie wir es von MB-Spielen gewöhnt sind, ist vor Spielbeginn einige Aufbauarbeit zu leisten. Die Sonnenblume muss zuerstmal zusammen zu bauen, aber dann kann es auch schon losgehen, lasst die Bienen Honig sammeln. Beim Zweipersonenspiel bekommt jeder Spieler 5 Bienen, beim Spiel zu dritt jeder 3 Bienen. Reihum versuchen die Kinder eine der Bienen auf den Punkten des Sonnenblumengesichts landen zu lassen. Auf den Unterseiten der Bienen und den Punkten der Sonnenblumen sind Magnete eingebaut, und somit ist es nicht immer möglich eine Biene zu platzieren. Sind der Magnet der Biene und des gewünschten Landepunktes gleichpolig stoßen sie sich ab und Susi Sonnenblume dreht den Kopf zur Seite. Hat ein Mitspieler nur noch eine Biene übrig, muss er versuchen diese auf der Nase der Sonnenblume zu landen. Ist das nicht möglich wird die Nase gedreht, und somit umgepolt und der nächste versucht sein Glück.

Spieletester

10.11.2005

Fazit

Für die ganz Kleinen ein halbwegs passables Spiel. Mangelhaft ist die Lösung mit der letzten Biene die zum Sieg führt. Hat ein Kind eine minuspolige Biene, das andere eine pluspolige und kein Kind kann die Biene auf die Nase setzen, spielt man „Nasendrehen“ bis zum Sankt Nimmerleinstag und von Stabilität ist die Blume auch nicht wirklich geprügelt, da Sie auf einer Pappkartonscheibe steht auf der sie nicht richtig befestigt werden kann. Verpackungstechnische Bewanderung ist auch gefragt, denn die zerlegten Teile wieder einigermaßen in der Schachtel unterzubringen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn Ihr Kind sagt: „Ich kann es nicht aufräumen“ dann geht’s ganz bestimmt nicht ums Wollen sondern tatsächlich ums Können.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 3
Alter: ab 3 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Preis: 25,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2005
Verlag: MB
Genre: Gedächtnis
Zubehör:

Sonnenblume zum Zusammenbauen, 10 magnetische Bienchen.

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.