20 einfache Experimente sind in dem Experimentierkasten Meine ersten Experimente von Ravensburger enthalten. Ein kindgerechtes Heft leitet zu ungefährlichen und interessanten Versuchen an.
Alle Versuche sind so beschrieben, dass Kinder selber ihren Wissensdurst stillen und Forscherdrang ausleben können. Auf einer Seite ist stets das Thema angegeben (z.B. Luft), wie lange der Versuch etwa dauert, wo man ihn am besten durchführt, was man dafür benötigt und wie „schwer“ er durchzuführen ist.
Dabei werden viele Bereiche der klassischen Physik abgedeckt. Klassiker wie das Schnurtelefon findet man hier ebenso wie Experimente zu Oberflächenspannung, Seifenblasen, Optik und Magnetismus.
Alles was man dazu benötigt liegt dem Set bei. Sogar zwei Stück Würfelzucker finden sich in der Schachtel. Alles in allem großteils Dinge, die man auch in einem normalen Haushalt findet. So kann man auch leicht aufgebrauchtes Experimentiermaterial ergänzen. Ob man den Preis für die Experimentieranleitung und Haushaltsutensilien bezahlen möchte muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Alle Versuche sind so beschrieben, dass Kinder selber ihren Wissensdurst stillen und Forscherdrang ausleben können. Auf einer Seite ist stets das Thema angegeben (z.B. Luft), wie lange der Versuch etwa dauert, wo man ihn am besten durchführt, was man dafür benötigt und wie „schwer“ er durchzuführen ist.
Dabei werden viele Bereiche der klassischen Physik abgedeckt. Klassiker wie das Schnurtelefon findet man hier ebenso wie Experimente zu Oberflächenspannung, Seifenblasen, Optik und Magnetismus.
Alles was man dazu benötigt liegt dem Set bei. Sogar zwei Stück Würfelzucker finden sich in der Schachtel. Alles in allem großteils Dinge, die man auch in einem normalen Haushalt findet. So kann man auch leicht aufgebrauchtes Experimentiermaterial ergänzen. Ob man den Preis für die Experimentieranleitung und Haushaltsutensilien bezahlen möchte muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Spieletester
Fazit
Jedenfalls ist Meine ersten Experimente gut geeignet, um das Interesse von Kindern an Naturwissenschaften und Physik zu wecken.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1 bis 2
Alter: ab 6 Jahren
Preis:
28,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2004
Verlag:
Ravensburger
Genre:
Experimentieren
Zubehör:
Klebstoff, Gummiring, Würfelzucker, Farbtabletten, Seifenlauge, Pfeifenreiniger, Trinkhalme, Pipette, Motivkärtchen mit Spiegel, Lupenteile und transparente Folie, Anleitungsheft, kleine Becher und Ball, Schnur und Faden, große Becher, Knete, Holzstab, blaue Wanne, Magnete, Fische, Periskop mit Spiegeln, Figur mit Spirale, Frosch, Kunststofffolie, Seidenpapier, Tuch, Löschpapier
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7535 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2240 Berichte.