Scheibenmikado

Ähnlich wie bei Mikado kommt es bei Scheibenmikado darauf an, eine ruhige Hand zu haben.
Holzscheiben in drei Farben (rot, blau und gelb) werden in einen Holzrahmen gelegt. Die roten Scheiben sind am größten, die blauen etwas kleiner und die gelben am kleinsten. Alle Holzscheiben haben an der Oberseite einen kleinen Griff, an dem sie aus dem Rahmen gezogen werden können. Gespielt wird reihum. Wer an der Reihe ist, darf so lange Steine aus dem Rahmen fischen, bis sich der Schieber bewegt – das Prinzip ist ja von Mikado bekannt. Sind alle Holzscheiben verteilt, wird gewertet. Die roten Scheiben zählen drei Punkte, die blauen zwei und die gelben (und kleinsten) einen Punkt. Wer die meisten Punkte angeln konnte, gewinnt das Scheibenmikado.

Spieletester

13.02.2001

Fazit

Wer Geschicklichkeitsspiele wie Mikado, Zappelfische oder Villa Paletti mag, ist mit diesem schönen Holzspiel sehr gut beraten.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 6
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 14,00 Euro
Erscheinungsjahr: 1996
Zubehör:

1 Holzrahmen, Scheiben in drei Größen

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.