Reaction ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell seine Karten abzulegen.
Auf den ReAction-Karten sind Zahlen von Eins bis Acht (in acht verschiedenen Farben) und Buchstaben von A bis G abgebildet. Jeder Spieler erhält gleich viele Karten, von denen er vier auf die Hand nimmt.
Die Direction-Karten (Richtungskarten) zeigen ein Plus, ein Minus oder ein Gleichheitszeichen und geben damit an, wie abgelegt werden muss. Eine Karte wird vom Direction-Stapel aufgedeckt. Nun geht es los.
Alle Spieler versuchen gleichzeitig (!) eine passende Karte auf den Ablagestapel zu legen. Zeigt die Directionkarte ein "=", so muss entweder die Zahl oder der Buchstabe übereinstimmen. Bei einem "+" muss auf die Karte eine Folgekarte (nächsthöhere Zahl oder im Alphabet folgender Buchstabe) gelegt werden. Bei einem "-" muss eine Vorgängerkarte abgelegt werden.
Legt ein Spieler ein oder mehrere Karten aus der Hand ab, so zieht er die entsprechende Anzahl von seinem Stapel nach. Kann keiner der Spieler anlegen, wird eine neue Directionkarte aufgedeckt.
Gewonnen hat jener Spieler, der als erstes seinen Stapel losbekommen konnte.
Auf den ReAction-Karten sind Zahlen von Eins bis Acht (in acht verschiedenen Farben) und Buchstaben von A bis G abgebildet. Jeder Spieler erhält gleich viele Karten, von denen er vier auf die Hand nimmt.
Die Direction-Karten (Richtungskarten) zeigen ein Plus, ein Minus oder ein Gleichheitszeichen und geben damit an, wie abgelegt werden muss. Eine Karte wird vom Direction-Stapel aufgedeckt. Nun geht es los.
Alle Spieler versuchen gleichzeitig (!) eine passende Karte auf den Ablagestapel zu legen. Zeigt die Directionkarte ein "=", so muss entweder die Zahl oder der Buchstabe übereinstimmen. Bei einem "+" muss auf die Karte eine Folgekarte (nächsthöhere Zahl oder im Alphabet folgender Buchstabe) gelegt werden. Bei einem "-" muss eine Vorgängerkarte abgelegt werden.
Legt ein Spieler ein oder mehrere Karten aus der Hand ab, so zieht er die entsprechende Anzahl von seinem Stapel nach. Kann keiner der Spieler anlegen, wird eine neue Directionkarte aufgedeckt.
Gewonnen hat jener Spieler, der als erstes seinen Stapel losbekommen konnte.
Spieletester
Fazit
ReAction ist eine Mischung aus Uno (Mau Mau) und Ligretto und bietet keine neuen Spielideen. Nichtsdestotrotz ist hier ein sehr gutes Spiel gelungen, das noch ein wenig hektischer zu spielen ist als Ligretto. Die Spieler müssen sich nur auf einen Ablagestapel konzentrieren, was das Spiel einfacher und ein wenig entspannter (sofern man bei so einem hektischen Spiel von Entspannung sprechen kann) macht. Wer Hektikspiele mag oder noch keines zu Hause hat, kann ruhig zuschlagen.
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Christoph Ledinger | 11.08.2004
Einfache Regeln, schnell erklärt, schnell gespielt.
Das Spiel ist in eine Reihe zu stellen mit Spielen wie Ligretto oder Lift Off.
christof | 19.10.2004
ReAction ist eines der witzigsten Spiele die ich in letzter Zeit kennegelernt habe. Als Ligretto-Fan sollte man sich diese "Variante" unbedingt zulegen, denn das Spiel setzt dem ganzen noch einen auf. Man fühlt sich hinterher zwar total ausgelutscht, aber es macht irre Spaß!
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 8
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
10 Minuten
Preis:
7,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2002
Verlag:
Schmidt Spiele
Autor:
Maureen Hiron
Genre:
Action
Zubehör:
128 ReAction-Karten, 24 Direction-Karten, 1 Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7486 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2236 Berichte.