Daher ist es nicht verwunderlich, dass diverse Editionen herausgekommen sind wie „Spiel des Lebens – Generation Now“, „Spiel des Lebens kompakt“ und eben auch die Spongebob-Edition.
Die Kombination vom Erfolgshit „Spongebob“ mit Spiel des Lebens ist ein garantierter Publikumsmagnet.
Spielablauf:
So wie im Klassiker geht es ums Geld machen und der Spieler mit dem meisten Geld hat gewonnen.
In „Shady Shoals Altersheim“ endet das Spiel für jeden Spieler, aber die Spieler haben noch die Chance bei der Verlosung teilzunehmen, um weiter Geld zu scheffeln.
Begonnen wird als Bewohner von Bikini Bottom, der sich am Anfang schon entscheiden darf, ob er noch studieren möchte oder sich gleich in die Arbeitswelt stürzt. Aber es ist im Laufe des Spiels immer noch möglich den Beruf zu wechseln bzw. endlich zu ergreifen.
Weiters kann man Haustiere adoptieren oder sich ein neues Zuhause suchen, wie zum Beispiel „Omas Haus“, „Der fliegende Holländer“ usw.
Natürlich ist ein Spiel des Lebens ohne Glücksspiel nicht wegzudenken, aber auch Zahlungen wie Miete oder andere Ausgaben sind zu tätigen.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Für Kinder echt super! Tolles Design und recht "einfach" gemacht. Für etwas ältere Kinder ungeeignet, da es sich um eine sehr abgemagerte Variante vom echten handelt!
.) Sehr kurze Spielzeit
.) Zu wenig "Spannung" und "Lust auf mehr"
Das Spiel kommt erst sehr gut bei Kindern an, jedoch merken auch sie schnell, dass es hier keine wahren Entscheidungsmöglichkeiten gibt und alles nur Glückssache ist ...
Optisch macht das Spiel einiges her, vor allem jedoch die Langzeitmotivation dieses Spiel zu spielen ist meines Erachtens sehr gering.
Kommentar verfassen
Details
1 Spielplan 4 Spielfiguren 3 Berge 1 Brücke 6 Gebäude 1 Drehrad 1 Satz Spielgeld 50 Lebens-Chips 78 Karten 1 Sortiereinsatz 1 Aufkleberblatt 1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.