Labyrinth - Das Duell

Das verrückte Labyrinth ist wohl einer der bekanntesten Spieleklassiker und nach wie vor einer, der immer wieder gerne auf die Spieletische kommt. Im Laufe der Zeit hat Ravensburger immer wieder neue Spiele zu dem Thema auf den Markt gebracht. Das Labyrinth der Meister, Junior Labyrinth, Labyrinth das Kartenspiel oder Das Labyrinth der Ringe sind nur einige der Sequels, die alle von Max J. Kobbert erdacht wurden.

Mit dem neuen Labyrinth gibt es nun erstmals ein Spiel, das explizit für zwei Spieler gedacht ist und gleichzeitig das erste Labyrinth-Spiel, das nicht der Feder von Kobbert entspringt. Labyrinth – das Duell ist aber auch ein komplett eigenständiges Spiel, das nur in der Thematik dem Urvater ähnelt, vom Spielprinzip aber wenig mit dem Klassiker gemein hat.

Beide Spieler erhalten ein eigenes Spieler-Tablett auf das sie 15 Wegeplättchen legen. Ein Feld bleibt auf dem 4x4 Raster frei. An den Seiten des kleinen Irrgartens sind magische Symbole abgebildet zu denen man sich einen Weg bahnen muss. Nun werden die Zielkarten gemischt und als verdeckter Nachziehstapel bereit gelegt. Die oberste Karte wird aufgedeckt und gibt die Startposition der Spielfiguren an. Die Spieler stellen ihren Zauberer auf dieses Symbol am Rande ihres Spielfeldes. Nun kann es losgehen. Die nächste Zielkarte wird aufgedeckt und beide Spieler versuchen nun durch verschieben der Wegstücke eine durchgehende Verbindung zu dem gesuchten Symbol zu bilden.

Das Schieben der Wegteile erinnert an die kleinen Werbespiele die sicher jeder schon einmal gesehen hat. Hier geht es darum die Zahlen von 1-15 in die richtige Reihenfolge zu bringen. Bei Labyrinth – Das Duell versucht man eben einen Weg für seinen Zauberer zu schaffen. Das Spielprinzip ist das gleiche, nur dass man eben nicht alleine spielt, sondern auf Zeit gegeneinander antritt. Wer als erster einen Weg gefunden hat ruft „Stop“ und erhält, wenn der Weg auch stimmt, die Zielkarte. Er stellt seinen Zauberer nun auf das neue Symbol und die nächste Karte wird aufgedeckt. Wer als erster 8 Auftragskarten erfüllt hat, gewinnt das Spiel.

Spieletester

16.03.2009

Fazit

Eingefleischte Lybrinth-Fans könnten enttäuscht sein: Das Spielprinzip ist beim Duell doch ein ganz anderes als man sich vielleicht erwartet und noch dazu bietet es nicht wirklich etwas Neues. Das Zahlenschiebespiel ist alt bekannt und eng mit dem Duell verwandt. Hinzu kommt, dass die Spieler oft sehr unterschiedlich bei dem Spiel abschneiden. Wer sich stundenlang mit dem Zahlenschiebespiel beschäftig hat, hat den Dreh schnell heraußen und lässt seinem Gegenüber keine Chance. Da hilft es auch wenig, dass das Duell auch als Solospiel spielbar ist. Nichts desto weniger macht das Spiel Spaß! Es kommt mit wenigen Regeln aus, ist schnell aufgebaut und ebenso schnell gespielt. Die geringe direkte Interaktion mag bemängelt werden. Wen das aber nicht stört, bekommt mit Labyrinth – Das Duell ein nettes Spiel für zwischendurch, mit dem man gerne einmal 15 Minuten spielt.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 2
Alter: ab 7 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 18,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2009
Verlag: Ravensburger
Autor: Marco Teubner
Genre: Action
Zubehör:

2 Spieltableaus, 2 x 15 Schiebesteine mit Wegen (in Rot und Blau), 16 Zielkarten, 2 Zaubererfiguren

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.