Red Flags

Kennt ihr das auch? Horror-Dates! Nein? Aber bestimmt Geschichten von der besten Freundin oder den Geschwistern, oder? Egal wie furchtbar diese auch waren, glaubt uns, in dieser Box findet sich der Gipfel an furchtbaren Datingerfahrungen!

Ein Date kommt selten alleine

Denn in Red Flags scheint euch wohl jeder am Tisch mit dem einen oder anderen Traumprinzen beziehungsweise der Traumprinzessin schlechthin verkuppeln zu wollen. Charmant? Reich? Gut im Bett? Und dann besitzt er oder sie auch noch eine Wunderlampe? Wo könnte da nur ein Haken sein? Oh… Das ist ja deine Stalkerin, die dich bereits seit der Mittelschule verfolgt! Da sollte wohl lieber gepasst werden, denn die Auswahlmöglichkeiten sind groß - jedoch dabei scheinbar nicht gerade vielversprechender…

In Red Flags präsentiert jeder Spieler, mit Hilfe zweier Eigenschaftskarten, die diese jeweils aus vieren auswählen, einer Person am Tisch einen idealen Partner. Durch eine besonders kommunikative Gruppendynamik mit gewissem Biss wird das Ganze bereits hier zum Selbstläufer! Nachdem die möglichen Dates vorgestellt wurden, muss sich der „glückliche“ Bachelor für eine Option entscheiden. Aber Halt! Ganz so einfach ist das alles dann doch nicht, denn zuvor verteilen die Spieler untereinander noch „Red Flags“, also negative Eigenschaften, welche, um es nett auszudrücken, die Vorfreude auf ein Treffen deutlich schmälern.

Karten werden nachgezogen und dem nächsten Spieler am Tisch werden die (Alb-)Traumpartner schmackhaft gemacht, wobei ihr dies praktisch über endlos viele Runden hinweg fortsetzen könnt. Sieger wird am Ende derjenige, der den anderen die meisten Dates andrehen konnte.

Spieletester

28.06.2025

Fazit

Diese Red Flags sind unsere Green Flags

Das absolute Datingchaos hat einen Namen: Red Flags! Abgrundtief böser Humor (eindeutig FSK: 18) trifft hier auf ein besonders kommunikatives Grundkonzept und erschafft dabei einen genialen Party-Knüller, der sich gleichsam amüsant wie auch teilweise aufschlussreich darstellt. Da das Werk selbst jedoch stark vom Setting und der generellen Inszenierung sowie der idealen Spieleranzahl lebt, sollte man seine Mitspieler am besten gut kennen. Mit weniger gut bekannten Leuten oder gar Fremden kann die eine oder andere Pointe doch etwas in die Hose gehen oder sogar zu eher unangenehmen Runden führen - sicherlich kein Humor für jedermann!

Das mit dem Humor ist ja generell so eine Sache, denn Geschmäcker sind ja bekannterweise unterschiedlich; doch einige der Karten in diesem Spiel sind leider einfach völlig unlustig oder sinnfrei… Da hätte es doch bestimmt noch ein paar bessere Ideen gegeben. Alternativ könnt ihr aber auch eure eigenen Ideen, durch Blanko-Karten, mit ins Spiel einbringen. Oh, und apropos Karten, diese fühlen sich insgesamt sehr dünn und vulnerabel an, zwar kein Weltuntergang, sollte hier aber doch einmal erwähnt sein.

Generell ist das Spiel extrem simpel gehalten, mit einer Anleitung und einem Aufbau die beide kaum der Rede wert sind. Dazu passend auch, speziell in Partygruppen, die vollkommen variable Spielzeit! Denn im gesamten Spiel liegt der Spaß im Fokus und kaum das Siegen; deshalb spielt einfach wild drauf los ohne euch zu sehr den Kopf um zu viel Drumherum zu zerbrechen.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • dreckige Inhalte inkludiert (eindeutig FSK: 18)
  • teils aufschlussreich und dabei ein wahrer Party-Knüller - Lachflashs und "Oha"-Momente garantiert
  • simpel und praktisch ohne Aufwand sofort spielbar
  • völlig variable Spielzeit

Minus

  • man sollte seine Mitspieler (gut) kennen
  • gewiss nicht für jeden geeignet
  • manche Karten nur grenzwertig lustig und relevant
  • Kartenqualität ist nicht die beste

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 3 bis 20
Alter: ab 16 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 24,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2015
Autor: Jack Dire
Grafiker: Jack Dire
Zubehör:

1 Regelheft (4-seitig)

1 Werbezettel

176 "Perk"-Karten; darunter 3 leere Karten zum Selbstbeschreiben

226 "Red Flag"-Karten; darunter 3 leere Karten zum Selbstbeschreiben

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7535 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2240 Berichte.