Push - Push your luck!...Solange, bis du das ganz große Pech ziehst...
Karten ziehen
Bei Push nimmst du ganz simpel Karten vom Stapel und legst sie in einer Reihe vor dir auf. Es darf in keiner Reihe eine Zahl oder Farbe doppelt vorkommen. Für jede gezogene Karte kannst du entscheiden, ob du sie in einer bestehenden Reihe anlegst oder eine neue aufmachst. Allerdings darfst du in deiner Runde maximal drei Reihen aufmachen. Zu jedem Zeitpunkt kannst du entscheiden, ob du aufhören möchtest und keine Karten mehr vom Stapel nimmst. Dann darfst du dir eine der drei Reihen aussuchen und sie nehmen. Wenn du eine Karte ziehst, die du nicht mehr korrekt anlegen kannst (weil in allen drei Reihen diese Zahl/ Farbe schon vorhanden ist), dann hast du dich verzockt und das ganz große Pech gezogen! Keine der aufliegenden Reihen wird deine und du musst sogar noch Karten abgeben.
Wenn ich fertig bin und eine Reihe genommen habe, dann sind reihum alle anderen Spieler dran, sich eine der aufliegenden Reihen zu nehmen. Habe ich mich verzockt, bekomme ich nichts, aber es dürfen sich reihum alle anderen Spieler trotzdem eine Reihe nehmen.
Der Würfel
Ziehe ich eine schwarz-bunte Würfelkarte, dann muss ich sie in einer Reihe anlegen oder eine neue Reihe aufmachen. Jede Person (ich selbst oder Mitspieler), die diese Reihe nehmen möchte, muss dann den Würfel werfen und alle bisher gesammelten Karten dieser Farbe abgeben. Wenn ich in meiner Runde zu weit gehe und die gezogene Karte nicht mehr richtig anlegen kann, muss ich auch würfeln und ebenfalls alle gesammelten Karten dieser Farbe abgeben.
Karten sichern
Um zu verhindern, dass der Würfel zu großen Schaden anrichtet, kann ich Karten aus meiner Auslage sichern. Dazu suche ich in meiner Runde eine Farbe aus, logischerweise die Farbe, in der ich am meisten Punkte ausliegen habe, und lege sie auf meinen Sicherungsstapel. Allerdings ist dann sofort mein Zug beendet.
Punkte zählen
Sind alle Karten vom Nachziehstapel aufgebraucht, nimmt jede Person die Karten vom Sicherungsstapel und die aus der Auslage und zählt Punkte. Es gewinnt wer am meisten hat!
Simpler Spaß
So simpel es klingt, ist es auch. Ein einfacher Spaß, der es herausfordert, das maximale Risiko einzugehen und dadurch eventuell zu weit zu gehen, anstatt leicht gewonnene Punkte zu sichern. Die Ähnlichkeit mit UNO bleibt beim Design, anonsten hat das eine mit dem anderen eigentlich nix zu tun. Push ist ein super Spiel, bei dem jeder sein eigenes Glück pushen und auch das Pech der anderen begünstigen kann !
Bei Push nimmst du ganz simpel Karten vom Stapel und legst sie in einer Reihe vor dir auf. Es darf in keiner Reihe eine Zahl oder Farbe doppelt vorkommen. Für jede gezogene Karte kannst du entscheiden, ob du sie in einer bestehenden Reihe anlegst oder eine neue aufmachst. Allerdings darfst du in deiner Runde maximal drei Reihen aufmachen. Zu jedem Zeitpunkt kannst du entscheiden, ob du aufhören möchtest und keine Karten mehr vom Stapel nimmst. Dann darfst du dir eine der drei Reihen aussuchen und sie nehmen. Wenn du eine Karte ziehst, die du nicht mehr korrekt anlegen kannst (weil in allen drei Reihen diese Zahl/ Farbe schon vorhanden ist), dann hast du dich verzockt und das ganz große Pech gezogen! Keine der aufliegenden Reihen wird deine und du musst sogar noch Karten abgeben.
Wenn ich fertig bin und eine Reihe genommen habe, dann sind reihum alle anderen Spieler dran, sich eine der aufliegenden Reihen zu nehmen. Habe ich mich verzockt, bekomme ich nichts, aber es dürfen sich reihum alle anderen Spieler trotzdem eine Reihe nehmen.
Der Würfel
Ziehe ich eine schwarz-bunte Würfelkarte, dann muss ich sie in einer Reihe anlegen oder eine neue Reihe aufmachen. Jede Person (ich selbst oder Mitspieler), die diese Reihe nehmen möchte, muss dann den Würfel werfen und alle bisher gesammelten Karten dieser Farbe abgeben. Wenn ich in meiner Runde zu weit gehe und die gezogene Karte nicht mehr richtig anlegen kann, muss ich auch würfeln und ebenfalls alle gesammelten Karten dieser Farbe abgeben.
Karten sichern
Um zu verhindern, dass der Würfel zu großen Schaden anrichtet, kann ich Karten aus meiner Auslage sichern. Dazu suche ich in meiner Runde eine Farbe aus, logischerweise die Farbe, in der ich am meisten Punkte ausliegen habe, und lege sie auf meinen Sicherungsstapel. Allerdings ist dann sofort mein Zug beendet.
Punkte zählen
Sind alle Karten vom Nachziehstapel aufgebraucht, nimmt jede Person die Karten vom Sicherungsstapel und die aus der Auslage und zählt Punkte. Es gewinnt wer am meisten hat!
Simpler Spaß
So simpel es klingt, ist es auch. Ein einfacher Spaß, der es herausfordert, das maximale Risiko einzugehen und dadurch eventuell zu weit zu gehen, anstatt leicht gewonnene Punkte zu sichern. Die Ähnlichkeit mit UNO bleibt beim Design, anonsten hat das eine mit dem anderen eigentlich nix zu tun. Push ist ein super Spiel, bei dem jeder sein eigenes Glück pushen und auch das Pech der anderen begünstigen kann !
Spieletester
Fazit
Simpler großer Spaß!
Plus
- schnell gelernt, schnell gespielt
- Spiel mit dem Risiko
Minus
- schaut ein bissl aus wie UNO, is es aber nicht
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer:
12 bis 25 Minuten
Preis:
12,99 Euro
Erscheinungsjahr:
2020
Verlag:
Ravensburger
Autor:
Prospero Hall
Genre:
Karten
Zubehör:
120 Karten
1 Würfel
1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2241 Berichte.