Aufgepasst, die Monster sind los! Lasst sie bloß nicht entwischen, denn sie machen nur Unsinn, diese kleinen Biester.
Die Monster sind wieder einmal ausgebüxt und müssen eingefangen werden. Und weil sie sich alle so verdammt ähnlich sehen, ist das gar nicht so einfach.
Ein einziges Geklatsche
Jeder Monsterjäger bekommt ein Monsterklatscher in die Hand, die Monsterkarten werden auf dem Tisch ausgebreitet und müssen nach und nach eingefangen werden. Damit es kein all zu großes Chaos gibt, bestimmt der Monster-Mixer mit Druck auf sein linkes Auge, welches der 27 Monster gejagt werden soll. Aber glaubt mir, das Chaos ist trotzdem vorprogrammiert. Warum? Nun, wer es schafft das gesuchte Monster als Erstes zu finden, haut ganz schnell mit seiner Klatsche auf die entsprechende Karte und legt diese vor sich ab. Und genau dabei geht es hoch her am Tisch.
Wer die richtige Monsterkarte fangen konnte, ruft laut "Monster gefangen" und legt diese nun vor sich ab. Aber damit ist das Monster noch nicht sicher, denn wenn dieses Monster erneut durch den Monster-Mixer bestimmt wurde, können alle versuchen, es seinem Besitzer per Klatsche wegzuschnappen. Da hilft nur ein erneutes draufschlagen auf die eigene Karte.
Wer es zuerst schafft, fünf Monsterkarten zu erbeuten, gewinnt dieses lustig-hektische Actionspiel.
Ein einziges Geklatsche
Jeder Monsterjäger bekommt ein Monsterklatscher in die Hand, die Monsterkarten werden auf dem Tisch ausgebreitet und müssen nach und nach eingefangen werden. Damit es kein all zu großes Chaos gibt, bestimmt der Monster-Mixer mit Druck auf sein linkes Auge, welches der 27 Monster gejagt werden soll. Aber glaubt mir, das Chaos ist trotzdem vorprogrammiert. Warum? Nun, wer es schafft das gesuchte Monster als Erstes zu finden, haut ganz schnell mit seiner Klatsche auf die entsprechende Karte und legt diese vor sich ab. Und genau dabei geht es hoch her am Tisch.
Wer die richtige Monsterkarte fangen konnte, ruft laut "Monster gefangen" und legt diese nun vor sich ab. Aber damit ist das Monster noch nicht sicher, denn wenn dieses Monster erneut durch den Monster-Mixer bestimmt wurde, können alle versuchen, es seinem Besitzer per Klatsche wegzuschnappen. Da hilft nur ein erneutes draufschlagen auf die eigene Karte.
Wer es zuerst schafft, fünf Monsterkarten zu erbeuten, gewinnt dieses lustig-hektische Actionspiel.
Spieletester
Fazit
Monsterjäger ist ein Actionspiel, bei dem eine gute Auge-Hand-Koordination gepaart mit hoher Reaktionsschnelligkeit von Vorteil ist. Es verläuft meist laut und hektisch, eingeschlossen so manchem Unfall beim Abklatschen der Monsterkarten. Vorschulkinder haben dabei einen Riesenspaß, vor allem auch mit dem lustigen Monster-Mixer, den eigentlich immer jeder bedienen möchte.
Leider ist die Spielidee nicht neu und auch das Fangen der Monster per Klatsche gab es in jüngster Zeit bereits bei Spielen mit leicht modifizierten Fanggeräten wie Monsterstarker GlibberKlatsch oder Sticky Chameleons. Wer bereits im Besitz eines dieser Spiele ist, benötigt Monsterjäger nicht unbedingt - wenngleich der Monster-Mixer ein echter Hingucker ist.
Leider ist die Spielidee nicht neu und auch das Fangen der Monster per Klatsche gab es in jüngster Zeit bereits bei Spielen mit leicht modifizierten Fanggeräten wie Monsterstarker GlibberKlatsch oder Sticky Chameleons. Wer bereits im Besitz eines dieser Spiele ist, benötigt Monsterjäger nicht unbedingt - wenngleich der Monster-Mixer ein echter Hingucker ist.
Plus
- schnell erklärt
- lustige Monstergrafiken
- hektisch
- Monster-Mixer
Minus
- Spieleschachtel wirkt billig
- aufgewärmte Spielidee
- hektisch
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer:
15 bis 20 Minuten
Preis:
20,49 Euro
Erscheinungsjahr:
2019
Verlag:
Schmidt Spiele
Grafiker:
Janos Jantner
Zubehör:
1 Monster-Mixer
4 Monsterklatschen mit Saugnäpfen
27 Monsterkarten
1 Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.