In einem Land vor unserer Zeit
Der Spielplan zeigt eine Insel, bestehend aus vier Geländearten. Jedes Gelände ist in drei Gebiete unterteilt, die wiederum aus je drei Habitaten bestehen. Die Dinosaurier ziehen von Gebiet zu Gebiet und manchmal in neues Gelände, wo sie sich in den Habitaten niederlassen. Die größte Gruppe besetzt dabei das größte (und gleichzeitig punkteträchtigste) Habitat eines Gebietes.
Jeder Spieler startet mit einer einzigen Herde, bestehend aus vier Dinosauriern. In jedem Zug kann man eine von sechs Aktionen wählen, mit Hilfe derer man seine Herden wachsen und wandern lassen kann oder die Räuber auf den Plan treten lässt, was Herden dezimiert oder gar auslöscht. Doch Vorsicht: Jede Aktion kann pro Runde von nur einem Spieler gewählt werden! In manchen Runden erhält man zusätzlich eine Geländekarte, die die Schaffung neuer Herden erlaubt. Feine Details im Spiel sollen nicht unerwähnt bleiben (etwa, dass ein Dinosaurier einer Herde stirbt, wenn die Herde sich an eine neue Landschaft gewöhnt), aber in ihrer Fülle will ich damit nicht langweilen.
As time goes by
Nach drei Runden enden die Trias und der erste Spielabschnitt. Es kommt zur ersten Wertung. Die Jura folgt, ebenfalls mit drei Runden. Je nach Spielerzahl ist es jetzt entweder vorbei oder es folgen zwei bis drei weitere Runden im Kreide-Zeitalter.
Bei einer Wertung erhalten die Spieler Punkte für besetzte Habitate, zudem gibt es Spezialwertungen. So kann man Bonuspunkte sammeln, wenn man in allen Geländearten mit Herden vertreten ist oder die Dinosauriermehrheit innerhalb einer Geländeart stellt. Am Ende gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte.
Spieletester
Fazit
Wenn ihr also ein Spiel sucht, das man super zu fünft oder zu sechst spielen kann, seid ihr bei Triassic Terror bestens aufgehoben!
Plus
- Figuren sind ein Hingucker
- sehr gut für 5 und 6 Spieler
- viele taktische Details, die ergründet werden wollen
Minus
- keine Piktogramme
- Spielanleitung etwas verwirrend
- nicht so gut für 2 und 3 Spieler
- unübersichtlich durch drei verschiedene Dinosaurierformen am Spielplan
- Wartezeiten müssen einkalkuliert werden
Kommentar verfassen
Details
1 Spielplan, doppelseitig
1 Aufbauplan
1 Rundenmarker (mit Aufkleber)
1 Startspielermarker (mit Aufklebern)
28 Geländekarten
6 Aktionsplättchen
7 T-Rex-Figuren
2 Velociraptoren
1 Pterodactylus-Marker (mit Aufkleber)
6 große Dinosaurierfiguren
120 kleine Dinosaurierfiguren
78 3 Dinosarier - Marker
6 Wertungsmarker
6 Schlüpfen-Plättchen
6 Vulkanplättchen
3 Spielhilfen
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.